Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Empfang / Auswertung verbessern

  1. #1
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337

    Empfang / Auswertung verbessern

    Hallo,
    Ich habe das Problem, das ich zwar einen spitzen Empfang (akustisch) habe, aber die Auswertung des Crusaders doch teilweise sehr zu Wünschen übrig lässt. Insbesondere haperts stark an der 5-Ton Auswertung. Habt Ihr da vielleicht irgendwelche Tipps zur Verbesserung der Auswertung? Habe mal ein Bild von den Servereinstellungen und meinen Soundeinstellungen angehängt.

    Gruß Bruno
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	server.jpg 
Hits:	368 
Größe:	61,4 KB 
ID:	1364  

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    272
    Hallo

    Versuch mal nur die A oder nur die B Auswerterroutine, auf beiden Kanälen.

    kannst Du mir mal eine Aufnahme von 5-Tonfolgen zukommen lassen? so könnten wirs mal testen.
    Da wir bei uns auf der Rettungswache ne 100% Auswertung haben, können wir das sonst nicht testen.

    Gruss Bernhard

  3. #3
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    Jau, test läuft, ich habe dir auch mal ne Aufzeichnung geschickt. Das komische ist nur, das die Pegelanzeigen nie richtig ausschlagen, auch nicht während einer länger andauernden Sendung. Bei ca 15 % ist meistens schluss, und die Reaktionszeit der Anzeige ist auch sehr lange. Ca. 2 Sek. nach Sprechbeginn schlägt diese erst aus --- wenn überhaupt.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    272
    Hallo

    Die Pegelanzeige soll eigentlich nur ein Hilfsmittel sein um zu testen ob überhaupt signale ankommen.Ich habs im Betrieb immer auf aus gestellt.
    Deine Aufzeichnung ist sehr verzerrt, eventuell mal die Lautstärke zurücknehmen.
    mit der B Einstellung im Server werden die Zveifolgen bei mir dennoch ausgewertet.

    Gruss Bernhard
    Geändert von BReichel (10.04.2004 um 17:13 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    Ich habe jetzt mal ein paar Tage auf B laufen lassen und den Standort des Scanners verändert. Muss sagen, ist besser geworden.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Das Bild der Soundeinstellungen ist nur der Ausgang nicht der Eingang!!!!!!!!!!!!

    Felix

  7. #7
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    Hat aber trotzdem geklappt

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann is ja gut.

    Felix

  9. #9
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    Habe mir dazu auch noch einen "Verstärker"(ne alte ausgediente Fernseh Antenne) dazwischen gebastelt und hatte beim Probealarm vorhin 100% richtige 5-Ton Auswertung.

  10. #10
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Tja,

    wie schon oft erwähnt... die Fünftonauswertung hängt von vielen
    Parametern ab!!! Leider auch am Wetter und nicht nur am
    Standort usw.... Ist die selbe Sache wie der Empfang von
    Überreichweiten!

    Aber freut mich, dass es jetzt klappt :-)

    Gruß,
    Jochen

  11. #11
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von Bruno-FF12-EL
    Habe mir dazu auch noch einen "Verstärker"(ne alte ausgediente Fernseh Antenne) dazwischen gebastelt und hatte beim Probealarm vorhin 100% richtige 5-Ton Auswertung.
    Hallo!

    Ich habe hier auch eine TV/FM-Verstärkerantenne rumstehen, habe schon versucht zu basteln, hat aber noch nicht geklappt. Wollte das Signal einer Dachantenne durch den Verstärker laufen lassen (über den externen Antenneneingang) aber das funktioniert noch nicht. Kannst Du mir vielleicht - hier im Thread oder per PN - mitteilen, wie Du das hinbekommen hast?

    Bei mir ist es so, ich habe unter anderem einen TFT und der stört den Empfang sehr, deswegen externen Antenne. Die FMS-Auswertung klappt nur bedingt.

    Sandy

  12. #12
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hoi,

    zu allererst, muss ich hier mal was richtig stellen *g*

    Ich weis ja nicht wie du darauf kommst, dass ein TFT das Signal so dermazen stören könnte *g* aber das einzige was da stören könnte wären die TTL-Röhren die mit einigen kHz arbeiten, aber unter einer Metallischen Abschirmung liegen, und so doch recht wenig stören.

    Ein Röhrenmonitor, stört da doch schon um einiges mehr, da die Hochspannungskathode doch bei den wenigsten modellen unter Metall liegt ;)


    zu und jetz zu deiner Pegelanzeige *g* hatte ich mir auch anfangs gedacht, dass die die Lautstärke des eingangsignals abtastet... Scheint abern icht so, denn wenn ich die Rauschsperre rausmache und immer lauter drehe am scanner, dann wirds mit der zeit immer weniger, je lauter ich drehe...

    Also probiers doch mal mit Rauschsperre raus und dann am PC die Lautstärke ganz runter, nun noch am Scanner von leise auf laut regel, wie viel sich da ändert.


    MfG Fabsi

    P.S.: wenn ich so laut drehe, dass ich bei unter 30% hänge mit der Anzeige, dann wertet er ZVEI fast garnicht mehr aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •