Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: Medikamentenwunschzettel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143
    hallo zusammen.
    wir gehören zu den wenigen landkreise BaWü oder sogar Bundesweit
    Die Dormicum und ketanest s in der noko haben und bisher nur gue erfahrungen
    weil wir relativ viel ausenwachen haben und da dauerts schon mal ne weile bis der na da ist .. und daher Dormicum/ketanest beim vu mit eingkl. pers. des schon recht hilfreich ist oder dormicum zum krampfunterbrechen..

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von firemaxx
    [...] oder dormicum zum krampfunterbrechen..
    Ich dachte, dafür nimmt man Diazepam? Bei uns (tm) hat noch kein Doc Dormicum für die Krampfdurchbrechung genommen.

    thilo

  3. #3
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143
    die meiste notärzte (zu 80% anästhesisten)bei uns nehmen zum krampfunterbrechen dormicum und da es bei uns in der noko ist ergibt sich des recht gut

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    dormicum nasal bei krampfpatienten

    soll wunder helfen

  5. #5
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    Mal was zur Aussage "H1/H2 Blocker, damit Supra-Gepansche wegfällt".

    Suprarenin hat einen hohen Stellenwert bei der Behandlung von einem allergischen Schock und kann auch nicht durch die H1/H2-Blocker ersetzt werden.
    Daher ist diese NK-Vorgabe durchaus sinnvoll.
    Haribo macht Markus froh!

  6. #6
    Registriert seit
    06.09.2002
    Beiträge
    207
    Hallo

    Ich befinde mich derzeit auf einem RS Lehrgng, diese Woche haben wir sehr viel über die Medi´s und die Notfallkompetens-Medis geredet..
    Wir sind eigentlich soweit alle einer Meinung gewesen, das in nur ein Gutes Schmerzmittel derzeit in der Notkompetens Fehlt.. Wie seht Ihr das ??

    Gruß Marco
    FMS-32 Pro 3.2.1

  7. #7
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Buffy
    Hallo

    Ich befinde mich derzeit auf einem RS Lehrgng, diese Woche haben wir sehr viel über die Medi´s und die Notfallkompetens-Medis geredet..
    Wir sind eigentlich soweit alle einer Meinung gewesen, das in nur ein Gutes Schmerzmittel derzeit in der Notkompetens Fehlt.. Wie seht Ihr das ??

    Gruß Marco
    Erst mal zu dem ein Gutes Schmerzmittel: Es gibt kein Schmerzmittel, dass sich für alle Notfallsituationen gleich gut eignet. Esketamin ist ein sehr gutes Analgetikum für Traumapatienten, da es zum einen die Schutzreflexe und Atemantrieb aufrecht erhält, zum anderen durch seine sympathomimetische Wirkung den Blutdruck etwas hebt.
    Aber bei internistischen Erkrankungen, wie z.B. dem Herzinfarkt, der auch eine Schmerzmittelgabe erfordert, ist Esketamin völlig fehl am Platze, da hier die sympathomimetischen Eigenschaften natürlich das Herz zusätzlich belasten.
    Desweiteren wird es rechtlich sehr schwer, Medikamente, die dem BTMG unterliegen, für nichtärztliches Personal freizugeben. Die anderen stärkeren Schmerzmittel (Tramal, Novalgin ...) sind auch für wirkliche Notfallsituationen zu schwach und auch NW-behaftet (Erbrechen/Übelkeit, Blutdruckabfälle).

    Daneben stellt sich die Frage, inwieweit sich die Schmerzmittelgabe durch den rechtfertigenden Notstand (die Notkompetenz hat diesen Paragraphen zugrunde liegen) rechtfertigen lässt. Ein Schmerzmittel entspannt die Situation, senkt den Sauerstoffverbrauch des Patienten, macht manche Zustände ertragbar, aber es muss eine definitive Gefahr für Leib/Leben bestehen, die diese Gabe rechtfertigen, die Verhältnismäßigkeit muss gewahrt bleiben. Während dieses bei Suprarenin bei einer Reanimation relativ Problemlos ist (Reanimation - Gefahr für Leben - Suprarenin nach klar definierten Algorithmen geben, wenig Nebenwirkungen bei korrekter Gabe) ist das bei einem Schmerzmittel nicht mehr so einfach (Schmerzen - Gefahr für Leib wahrscheinlich, aber nicht zu beweisen - Schmerzmittel muss individuell dosiert werden, hat vielfältige Kontraindikationen und Dinge die beachtet werden müssen, viele, z.T. schwer beherrschbare Komplikationen) - so dass da die Verhältnismäßigkeit momentan nicht umbedingt stimmt.
    Haribo macht Markus froh!

  8. #8
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Buffy
    Wir sind eigentlich soweit alle einer Meinung gewesen, das in nur ein Gutes Schmerzmittel derzeit in der Notkompetens Fehlt.. Wie seht Ihr das ??
    Eher fehlt ne anständige Regelung, nicht immer dieses Sch**ßding "Notkompetenz" (rechtlich absoluter Müll).
    Anständige Unterweisung und Erfahrung mit Medikamenten sammeln, regelmäßige Überprüfung und dann Freigabe gewisser Medis würde es um einiges erleichtern.

    thilo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •