Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Welches Notfallbild ist wirklich NEF Pflichtig

  1. #1
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198

    Welches Notfallbild ist wirklich NEF Pflichtig

    hallo an alle ra s !

    ich gehe von einer fundierten ausbildung aus mit jährlichen krankenhauspraktiker und fobi aus.

    mal ehrlich ... wann braucht der fitte RA ein NA...?

    hi,lungenödem,analgesie,apo.......

    pro und contra..............

    meine meinung bis jezt .. antiarrithmetiker und narkose.....

    haut rein!

  2. #2
    Franz Gast
    Hallo,
    es gibt in Bayern einen gültigen NA-Katalog, bei welchen Indikationen ein Notarzt erforderlich ist. Daran hat man sich auch zu halten. Ich denke wenn man sich alleine mal ihre Rechtschreibung ansieht sollte einem das zu denken geben . . .

    Notarzt-Indikationskatalog – Stand März 2002

    Notrufabfrage

    1. Notfallbeschreibung (N)
    N 1 Vermutlich Schwerverletzte oder mehrere Verletzte (Unfallmechanismus)
    N 2 Sturz aus großer Höhe (mehr als 3 Meter)
    N 3 Wasser-, Ertrinkungs-, Tauch- und Eisunfälle
    N 4 eingeklemmte oder verschüttete Personen
    N 5 Verbrennungen, Verbrühungen, Verätzungen größeren Ausmaßes (> 10 %
    der Körperoberfläche oder im Gesichtsbereich)
    N 6 Suizid, suizidale Handlung
    N 7 Schuss-, Stich-, Hiebverletzungen im Kopf-, Hals- oder Rumpfbereich
    N 8 unmittelbar bevorstehende oder stattgefundene Geburt

    2. Zustandsbeschreibung (Z)
    Z 1 Bewusstseinsstörungen
    Z 2 Atemstörungen
    Z 3 Kreislaufstörungen
    Z 4 Starke Schmerzen
    Z 5 Akute Lähmung
    (näheres siehe nachfolgendes/beiliegendes Schema)

    3. Ausschlusskriterien für Notarzteinsatz (A)
    A 1 Schmerzen, die nicht unter Z 4 fallen (z.B. chronische Kopfschmerzen,
    Gelenk-, Bauchschmerzen, Menstruationsbeschwerden,
    Bandscheibenschmerzen)
    A 2 Atembeschwerden (schon länger bestehend) oder unter Ausschluss Z 2
    A 3 Bluthochdruck-, Rhythmusstörungen ohne Begleiterscheinungen (Atmung,
    Kreislauf)
    A 4 „Kleine“ Frakturen oder Amputationen (z.B. Finger, Zehen)

    Schema zu 2.

    Störungen/Meldebild
    Zustand
    Hinweiszeichen (Beispiele)

    Z 1: Bewusstsein Reagiert nicht oder nicht adäquat auf Ansprache und Rütteln
    Z 2: Atmung Ausgeprägte oder akute zunehmende Atemnot, Zyanose, Atemstillstand deutlicher Stridor, Lungenödem, schwerer Asthmaanfall, Aspiration, Thoraxtrauma, (Inhalations-) Vergiftung, Anaphylaxie
    Z 3: Herz/Kreislauf Ausgeprägte oder zunehmende Schockzeichen,
    Kreislaufstillstand, Kreislaufinsuffizienz entgleister Hypertonus Herzrhythmusstörungen Deutliche RR-Abweichungen bei Erwachsenen (systolisch über 220 mmHg), mit Symptomen, Tachykardie, Bradykardie, Arrhythmie mit Symptomen, Anaphylaxie, akutes Koronarsyndrom
    Z 4: Starke Schmerzen Akut auftretende (schlagartig), zunehmende, stechende oder atemunabhängige Schmerzen (Vernichtungsschmerz)
    Spezielle Lokalisationen:
    z. B. Thorax (retrosternal, bandförmig mit Ausstrahlung),Hinweis auf
    akutes Koronarsyndrom Abdomen (krampfartig, schlagartig beginnend mit
    großer Intensität), Kopf (schlagartig, heftigst)
    Z 5: Akute Lähmung Akuter motorischer und/oder sensibler Ausfall
    Zustand nach Trauma (WS), Sprach-/Seh-/Gehstörungen, Halbseitenlähmung.

  3. #3
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Naja der Katalog is schön und recht.

    Wann brauche ich den NA???

    Hm, mal ganz ketzerisch:

    Ich mach da jetzt nicht mal von nem bestimmten Notfallbild, sondern eher vom Patientenzustand abhängig.

    Wenns dem Patienten schlecht geht und er mehr als nur Sauerstoff und nen Zugang braucht.

    Da du ja von fitten Leuten gesprochen hast: Das gilt auch, wenn ich bis zum Eintreffen des Notarztes erweiterte Maßnahmen in welcher Form und Umfang auch immer ergreife.

    Es sollte also nicht die Frage sein, wann brauche ich überhaupt einen Notarzt. Das sollte längst klar sein. Es stellt sich vielmehr die Frage, was tue ich meinem Patienten gutes, solange bis der Notarzt da ist und was tue ich wenns schief geht?
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Bei uns im Beritt ist der ärztliche Leiter auf die Idee gekommen das ein Appoplex (AP) eine zwingende NA Indikation ist.

    Jetzt fährt man statt zum AP mit Notarzt und RTW mit dem KTW zum neurologischen Geschehen.

    Daraus ergab sich folgende Situation:
    Der KTW der wache x wurde über Funk irgendwo auf dem Land zu einer Einweisung geschict.

    Einige Zeit später hörte man eine verdammt Junge Stimme:
    "Leidstelle Gedöns der KTW 08/51 benötigt RTW und NA"
    "Was liegt an"
    "Auf der Einweisung des HA steht verdacht AP und auf der Schule haben sie uns gesagt das sei immer ein RTW / NA Einsatz"
    "Ist der Patient Wach und Kreislaufstabil"
    "ja er ist ansprechbar"
    "über Draht"

    In meinen Augen ist ein AP zwar ein Sonderrechtswürdiger Notfall bei dem keine Zeit verstreichen darf aber keine NA Indikation. Der NA macht nämlich nix was nicht auch ein RA machen kann. Ausnahme der Pat wäre extrem eingtrübt
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    das ist bei uns normal, das das nef zum apo kommt.

    aber .....( nicht gleich alle schreien)....wenn es einem patienten nach 2 hub nitro wieder relativ gut geht oder nach 40 lasix oder 8g glukuse oder 12,5 ebrantil........ in der regel kommt dann des nef weils kommen muß und sagt gut gemacht und ab ins krankenhaus.
    ra beseitigt ursache (kennt das medikament , dosierung, hat erfahrung u.s.w) und patient ist anschließend absolut stabil.
    das ist nicht nur meine sichtweise, sondern auch die vieler na`s.

    ich sage nicht das das so richtig ist, aber man sollte doch mal drüber diskutieren.

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Bei uns sollte das nef auch immer komen aber ich halte es beim AP für überflüssig

    ohne zu schreien das was du machst ist gefährlich aber durch Wissen kontrollierbar, aber!!!

    in deutschland in der Form nicht zulässig

    (auch wenn es anders besser wäre)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    ich habe nicht gesagt das ich das so mache!
    das thema ist das produkt meines letzten klinikpraktikums.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •