O.k.,
ich habe jetzt das Frequenzband von 230 - 400 Mhz und den Kanalraster von 8.33Khz.
Ich werde mal Schauen.
Wäre trotzdem nett, wenn mir jemand die genaue Frequenz geben könnte, weil das ein rießiges Frequenzband ist.
Danke
O.k.,
ich habe jetzt das Frequenzband von 230 - 400 Mhz und den Kanalraster von 8.33Khz.
Ich werde mal Schauen.
Wäre trotzdem nett, wenn mir jemand die genaue Frequenz geben könnte, weil das ein rießiges Frequenzband ist.
Danke
http://www.mil-aip.de/index.html
Zum Anlesen :-)
wobei
-was hat das Thema mit diesem Forum zu tun?
-wir hier im Forum wisen halt alles,sogar wenn sich zwei Jetpiloten über Deinem Haus unterhalten...
Ich weiß das es nicht viel mit BOS zu tun hat.Zitat von echelon
Ist zwar schön das ihr mir helfen wollt, aber ich brauch doch nur ein paar Frequenzen.
Steht denn auch die Frequnz darin? ich habe nur die 264,925 AM gefunden ich weiß nur nicht ob das korrekt ist.
Hätte niemand die Frequenzen für mich?
Ich weiß ja nicht, wo dieser Quark herkommt, aber das Kanalraster im militärischen Flugfunk ist nach wie vor 25 kHz.Zitat von Pork
@Pork: versuch dein Glück mal auf 243.250 AM
Hallo!
Also im letzten Sommer lagen die Frequenzen kurz unterhalb des 2m Amateufunkbandes. Also so bei 143-144 MHz. Aber man muss schon gut Inklisch ( und dann noch das amerikanische ) verstehen, und die halten sich nicht an irgendwelche Funkregeln. Da fliegen nur spezielle Ausdrücke hin und her. So " Heat your gun!" " Right up, right up!" Ob das Spaß macht zuzuhören, weiß ich nicht. Aber bei schönem Wetter sind sie dort bei uns zu finden. Kann natürlich in einem anderen Bundesland anders sein.
Viele Grüße an alle!
Wolf
ansonsten die PolHubs in SN on bord 130,100 so als kleiner tipp
Zitat von Sailor
Das mit den Kanalraster habe ich aus dem verlinkten Beitrag von Green Beret.
Ich habe jetzt die 243.250 AM 5 Stunden gescannt und die sind auch drüber geflogen, aber es war nichts zuhören. Bist du dir sicher mit dieser Frequenz?
Ich habe hier folgende Frequenzen für das Übungsgebiet EDR-208:
243.250 Monitor für Luft-Luft-Betankungen
250.850 München Monitor (Flughöhe unter 28500 Fuß)
356.150 Rhein Monitor (Flughöhe über 28500 Fuß)
sollte eigentlich was zu hören sein (aber nur werktags natürlich!)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)