Das ist ne gültige BOS Frequenz und wird auch in einigen Bundesländern für digitalen Alarm benutzt.Zitat von Zentrale Leitstelle
r.
Das ist ne gültige BOS Frequenz und wird auch in einigen Bundesländern für digitalen Alarm benutzt.Zitat von Zentrale Leitstelle
r.
Aha.
Hat dafür jemand irgendwo ein Dokument oder dergleichen wo das beschrieben / geregelt ist ?
Naja.. Fakt ist er will es in den BOS-Bereich proggen, das aber aufgrund seiner Frequenzbereiche wohl nicht machbar ist bzw. selbst wenn sich finanziell nicht rentiert.
Relaiszubringer im 2m-Band werden schon sehr lange nicht mehr genehmigt (-> nur noch 70 cm-Band).
Ursprpünglich waren 101-125 mal für Datenfunk mit automatischer Kanalwahl gedacht, werden mittlerweile aber auch für digitale Alarmierung verwendet.
MfG
Frank
Motorola LX2 und LX4 sind das!
und doch die frequenz haben wir auf unseren meldern!
Hm.
Naja.. das mit den Frequenzen hat sich ja jetzt geklärt. Da war ich wohl noch auf altem Stand.
Da wird Dir wohl wirklich nichts anderes übrig bleiben als die ''Empfängerboards'' tauschen zu lassen bevor du diese neu proggen lassen kannst.
Hallo,
das 158.700er Board kann man umquarzen und man muß noch nen paar SMD-C's tasuchen und den Rummel dann neu abgleichen. Ist was für lange Winterabende, aber nix was Dir nen seriöser Händler für kleines Geld machen wird. Aber das Board geht bis maximal 165.310 MHz dann spielt es aber erste Sahne wenn man's richtig macht.
wie siehts den mit 171.xxx bekomm ich den problemlos auf 169.910 umgequarzt?
mfg
B0nanZa
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)