...aber der Messplatz leider nicht :-)
~Joe~
...aber der Messplatz leider nicht :-)
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
logo----davon gehe ich aus - bei so einem Job
Gruss
WD
vielleicht ist es ein EX-Gerät mit normalen Akku????
das beides zusammen geht nicht, dafür bruchst du einen Ex-Akku
Hallo,
hast Du auch die Sendefrequenzen eingestellt, hast Du evtl. ein Sendeverbot aktiviert. War es ein BOS 11b oder eine Betriebsfunkvariante.
Hallo und vielen Dank für eure Antworten!
Das Problem ist gelöst! Ich hatte das Gerät (welches EX-geschützt ist) vor dem Programmieren mit einem frischen (nicht EX-geschütztem) Akku ausgestattet, da der EX Akku fast leer war. Und als ich das Gerät dann nach dem Programmieren ausprobieren wollte, sendete es nicht, weil es ein "normaler" Akku war. Bei den normalen Akkus ist auf dem 3 Pin (der Pin, der nicht beschriftet ist) keine Betriebsspannung drauf. Die EX Geräte beziehen aber ihren Strom für die Sendeendstufe über diesen Pin (damit man ein EX Gerät nicht mit normalem Akku betreiben kann).
--> mit EX Akku geht es, und wenn man bei nem normalem Akku ne Lötbrücke zwischen + und dem 3. Pin macht geht es auch!
Sprich, mein Posting war falscher Alarm;)...war halt nur ne Verkettung dummer Zufälle.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)