Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: LiveImport der Telegrammliste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    capony Gast

    LiveImport der Telegrammliste

    Guten Tag!

    Ich würde gerne folgendes Problem schildern:
    Ist es möglich, die "Aussenden in Datei"-Dateien (.../Protokolle/*.FMS-Datei) und die dazugehörige *.TON-Datei live in eine Excel-Datei zu übertragen? Per Hand ist der nachträgliche Import in Excel ja möglich, hätte aber wie gesagt die "Telegramm-Liste" und die "5-Ton und POCSAC-Liste" in Echtzeit in einer Excel-Liste. Wenn das möglich ist, kann ich auch Filter einbauen?

    Vielen Dank für die Hilfe - und - klasse Forum, konnte schon viel "erlesen".

    Capony!

    P.S.: So etwas wurde schon in ähnlicher Form in diesem Faden gefragt, leider ohne Antwort:
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...ghlight=export

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Eine direkte Lösung kann ich dir leider jetzt auch nicht bieten. Mit Excel sollte es allerdings möglich sein, die .dat mit Hilfe eines Makros "quasi live" auszulesen.

  3. #3
    capony Gast
    Hallo Joevo82!

    Vielen Dank für den Lösungsvorschlag. Noch ein Thema mit dem ich mich überhaupt nicht auskenne - Excel & Makros. Naja, werde ich mal googeln müssen...

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    die Idee mit Makros ist nicht schlecht. Einfacher wird es aber vmtl. wenn du in FMS32-PRO Aktionen bastelst, die entsprechende Ascii-Dateien befüllen. Die kann Excel widerrum besser auslesen, als die DAT-Datei. Rein vom Format her.

    Das nächste Problem wird Excel sein, aber es gibt im Netz auch unzählige Foren, die sich mit Excel und der VBA-Programmierung beschäftigen. Da wird man dir eher helfen können.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  5. #5
    Steve-O Gast
    Hallo,

    Es ist möglich, bei FMS pro Aktionen zu hinterlegen, die dann bei der entsprechenden Alarmierung die Liste spiechern.
    Ich habe das mit einem kleinen Scrript hinbekommen. Die Lösung heißt AutoIt!
    Einfach mal bei Google eingeben.
    Damit erstellst du ein script,kompilierst es und dann hinterlegest du es als Aktion.
    Im Klartext heißt das: Immer wenn deine Löschgruppe, oder was auch immer die Aktion hat einen Einsatz erhält, wird das script aktiviert und speichert die Liste.
    Dann kannst du in Excel eine Tabelle erstellen, die die Daten aus der Liste importiert. Da musst du ein bisschen mit den Einstellungen spielen, damit das auch vernünfig aussieht.
    Mit einem bisschen Geduld und Geschick hast du dann eine perfekte Tabelle, die sich automatisch aktalisiert.

    Das script sieht ungefähr so aus (Es simuliert die Tastenkombinationen):

    send("!{TAB}") , Simuliert die Tasten ALT + TAB (holt FMS in Vordergrund)
    send("!D") , Simuliert die Tasen ALT+ D
    send("S") , Simuliert die Taste S (speichern)
    send("P") , wählt Pocsag aus
    send("J") , bestätigt überschreiben der alten Datei
    send("!{F6}") , legt FMS in Hintergrund

    Weiß jetzt nicht ob das so stimmt, ist jetzt so ausm Kopf, könnte aber genau so sein. Aber in der Holfe werden alle Begriffe genau erklärt und mit Bespielen beschrieben. Wenn du das nutzt zur Info:" , Simu... bla bla" <---das ist die Erklärung und gehört nicht mit in das script.
    Um die richtigen Tastenkombinationen herauszufinden, versuchs mal per Hand und schreib dir den weg auf. Die gängigsten sind ja bekannt denke ich.
    z.B. ALT + STRG + ENTF <-- was du aber nicht brauchst!!!
    Wie mal das in die Autoit-Sprache umsetzt steh in der Hilfe.....

    Bei Excel dann auf "Daten"-->"externe Daten importieren"-->"Daten importieren"-->"Datenquelle wählen" (also deine Liste)-->und dann mit den Formaten rumspielen.....Ich nehme da "getennt" und sonst nix. Dann auf "Fertigstellen".
    Fertig.....
    Den Rest schaffst du alleine ;-)

    WICHTIG ist:
    - FMS pro muss unter Optionen auf "Aktionen Ausführen" gesetzt sein, sonst passiert nichts. Hat bei mir zwei Nächte gedauert das zu kapieren :-)
    - Dein script muss kompiliert werden, d.h. du erstellst es mit Rechtsklick auf den Desktop-->Neu-->Autoit Script, bastelst drin rum(s.o.), speicherst es. Dann Rechtsklick auf dein script-->"compile". Macht dir dann daraus eine .exe!

    Im Grunde Ist das nix anderes als Makros, und vielleicht auch zu aufwendig?! Bei mir läuft es aber, und es war die bisher erste Lösung dazu. Wer bessere Vorschläge hat, bitte melden.
    Hört sich alles kompliziert an, ist es aber nicht.

    Viel Spaß beim basteln.

    Gruß

    Steve-O

  6. #6
    Firefighter_NRW Gast

    Alarmdepeschen Maske

    Hallo,

    ich hab mal folgende Frage. Und zwar : Ist es Möglich mit FMS 32 Pro und Open Office ( Davon das Tabellen Erstellungs Programm ) eine Alarmdepesche Automatisch zu erstellen ??

    So das Quasi die Eingehenden Daten wie Alarmierte Fahrzeuge / Einsatzgrund - Alarmzeit u.s.w gleich Angeordnet auf einem Din A4 Blatt Ausgegeben werden ??

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Ich habe die beiden Threads zusammengeführt, weil sie ja prinzipiell das gleiche Problem behandeln - ob jetzt OpenOffice oder Microsoft Office ist ja eine kleinere Sache innerhalb der Gesamtfrage.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •