Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Eure Meinung: Alphapoc 501

  1. #1
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    65

    Eure Meinung: Alphapoc 501

    Hallo Kammeraden und alle anderen ebenso ;-)
    Wollte euch mal nach eurer meinung Fragen, was IHR vom DME Alphapoc 501 (http://www.alphapoc.de) haltet... Habe mir den Melder nun als Zweitmelder besorgt allerdings noch nicht erhalten, da gestern erst bestellt.

    Hatt einer von euch das Teil schon und kann seinen "Senf dazugeben"?


    Würd mich freuen.

    Grüße goergi

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    88
    versuchs mal mit der suchfunktion, da finbdest du eine Vielzahl solcher antworten auf deine Fragen...
    Und auf die gleiche Frage, die du gestellt hast kam des öfteren auch die selbe antwort: www.blaulicht-forum.net , das ist das offizielle Support-Forum vom Alphapoc, wo auch eine Vielzahl von Erfahrungsberichten sind.

  3. #3
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Hallo,

    ich habe ihn auch als Zweitmelder und möchte dir geschwind schildern was ich davon halte, bevor einer dieser (angestellten) Alphapocfanitiker ihn grenzenlos in Himmel lobt.

    Hab ihn als Zweitmelder und er liegt deshalb nur zu hause rum. Er alarmiert zuverlässig! Wenn man ihn in die Hand nimmt, denkt man ehr an ein Spielzeug aus dem Kaugummiautomat als an einem DME. Den verwendeten Materialen traue ich intuitiv keinen ständigen Einsatz als Erstmelder zu. Weiterhin schmeißt er die programmierten Fixtexte manchmal durch einander.

    Alles im Allem: Der AP501 kann mit meinem LX2plus in keinem Punkt mithalten, ABER man muss bedenken dass man für einen LX2plus oder. Patron usw. 5 AP501 erhält. Für mich ist das Gerät als Zweitmelder völlig i.O.

    Grüße
    dani k.

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo...

    ...asl Zweitmelder durchaus tauglich als ständiger Erstmelder nicht ! Dann lieber einen Romeo+ oder einen Troya/Alpha4.

  5. #5
    11/12-1 Gast
    Hallo

    Ich kann mich der Meinung nur anschließen. Als Erstmelder sicher nicht unbedingt die erste Wahl, aber wer nur mal mitlesen will und den Pager nicht bei jeden Einsatz dabei haben muss ist für den Preis sehr gut bedient.
    Aus verschiedenen Gründen haben wir uns allerdings für das Original Modell, der heißt J22 Plus entschieden. Der Alphapoc 501 scheint recht hohe Ausfallraten zu haben, da dies sogar Alphapoc in seinem eigenen Forum zugibt. Es muss wohl Probleme mit der Software geben, so dass die Pager öfter mal zu Support müssen. Für dieses Modell darf nur zertifizierte Software etc. verwendet werden. Diese ist aber nicht frei erhältlich, sondern wird den Kunden einer Programmierstation erst auf Anfrage zugeschickt. Mir schien auch, dass es bei Alphapoc wichtiger ist sich mit Eigenlob zu überschütten, anstatt fachlich auf die Kundenfragen zu antworten. Man könnte fast glauben der AP501 ist die größte Entdeckung nach der Erfindung des Rades. Kritische Beiträge im Forum konnte ich vielfach nicht mehr wiederfinden. Lobeshymnen von immer wieder den gleichen (bezahlten?) Leuten dafür in vielen Foren. Das sagt doch schon einiges.

    Wir haben uns dann mit dem Importeur des J22 Plus in Verbindung gesetzt und bei ihm sehr gute und fachlich fundierte Informationen erhalten. Es gab dort auch keinerlei Ungereimtheiten, die mir in den Beiträgen des anderen Lieferanten aufgefallen waren. Die deutsche Software ist seit einem Jahr frei verfügbar und auch die Versicherung des Händlers das der J22 Plus keinerlei Probleme mit irgendeiner Softwareversion macht, kann ich nur bestätigen. Das Angebot des Herrn Lemp, unsere Pager bei "Nichtgefallen" auf ein anderes Modell upzugraden, haben wir nicht annehmen müssen. Die Pager laufen fantastisch und wenn man ein bißchen vorsichtiger wegen dem einfachen Gehäuse damit umgeht, kann man auch damit seine Freude haben.

    Grüsse
    Martin
    Geändert von 11/12-1 (06.04.2006 um 00:34 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von 11/12-1
    Hallo
    Lobeshymnen von immer wieder den gleichen (bezahlten?) Leuten dafür in vielen Foren. Das sagt doch schon einiges.
    Hallo,

    genau das ist mir auch schon aufgefallen. Auch hier im Forum! Ich sag nur bekannte amerikanische Aktionserie mit schwarzem High-Tech-Auto. Wie hieß die Titelfigur in dieser Serie nochmal?...

    Grüße
    dani k.

  7. #7
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    65
    Also schön das mir schon so einige geantwortet haben ;-)
    Habe mir den Melder nun mal als Zweitmelder angeschafft... und ih denke für rund 80Euro ist da nicht soooo viel kaputt gemacht^^
    Bis jetzt hatte ich mit dem Service von Alphapoc noch keine Probleme, und sonst auch...

    Im offz. Alphapoc Forum habe ich mich auch schon infrmiert doch dort wird mir ein wenig zu viel übertrieben und der Alphapoc nur noch mit Ruhm beckleckert...
    Da wir man auf dauer ganz doof beim Lesen.
    Naja mal schaun was ich mit dem Alphapoc für Erfahrungen machen werde, vllt werde ich an dieser Stelle dann auch noch n kleinen Bericht dazu shreiben wenn er dann bei mir ankommt^^

    Also vllt bis dann ;-)
    goergi

  8. #8
    11/12-1 Gast
    Hier habe ich ein aktuelles Beispiel wie die Firma Alphapoc mit unangenehmen Beiträgen im Forum umgeht.
    Ich hatte es doch geahnt und gleich mal eine Bildschirmcopy gemacht. ;-)
    Bild 1 zeigt den Beitrag von gestern und Bild 2 das was davon heute noch übrig ist. Klasse, oder?

    Grüße
    Martin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	kritik1.gif 
Hits:	1147 
Größe:	10,1 KB 
ID:	3668   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	kritik2.gif 
Hits:	1008 
Größe:	7,5 KB 
ID:	3669  

  9. #9
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    65
    ja, den Beitrag hatte ich gestern auch gelesen und heut... huups, ist wohl verschwunden ;-)
    Naja da kann man sich nun seinen Teil denken.

    Am besten finde ich immernoch die Stellungname XD
    Naja für alle hier mal der Link: http://www.blaulichtforum.net/thread.php?threadid=577
    und denkt euch euren Teil *lol*

  10. #10
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von goergi
    ja, den Beitrag hatte ich gestern auch gelesen und heut... huups, ist wohl verschwunden ;-)
    Naja da kann man sich nun seinen Teil denken.
    Ganz schön arm...
    Wundert mich direkt ein bischen, dass sich hier noch keiner dieser (von AP völlig unabhängigen *g*) Fanatiker gemeldet hat.

    Grüße
    dani k.

  11. #11
    11/12-1 Gast
    Da gibt es vermutlich 2 Antworten drauf.

    1. Die Wahrscheinlichere: Man hat es einfach noch nicht mitbekommen, oder
    2. Die Vernünftigere: Man hat erkannt, daß so etwas auf Dauer nicht funktionieren kann.

    Grüße
    Martin

  12. #12
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    65
    also ich tendiere ja mal zu 1. XD

    nun ja wird wohl nicht mehr allzu lange dauern bis die das auch mal merken...
    wer weiß, vllt werden diese Beiträge ja dann auch zensiert *rofl* also ich würd mich ja zu tode lachen

    aber ist schon echt erstaunlich was denn da so abgeht... seeeehr sehr wunderlich...

    tztztz und schlecht fürs image

  13. #13
    MTB112 Gast
    Hallo auch ich bin im Besitz eines Alphapoc also muss mich zunächst mal anschließen das Gehaüse ist für den hintern, bei mir ist es bereits nach 1 Woche ausgerissen, habe mir dann ein Unterteil bestellt und überwiesen, aber 2 Wochen nix erhalten, habe dann weil das Gehäuse noch ein Bruch hatte es mit Sek. Kleber zusammen geklebt seitdem hält es von Alphapoc habe ich dann als entschädigung aber eine Ledertasche erhalten, naja der Service ist nicht der Beste aber das Gerät alarmiert und das zum günstigen Preis.

  14. #14
    Registriert seit
    15.08.2003
    Beiträge
    127
    Hi, mir ist auch aufgefallen, dass die Verarbeitung sehr zu wünschen lässt. Nach ganz kurzer Zeit war das Gehäuse auf der Rückseite schon gerissen ebenso die Displayscheibe. Als ich den ersten Alphapoc gekauft habe kam der direkt defekt an (1 Ric hat nicht ausgelöst). Am Telefon wurde mir dann gesagt, dass ich ja darüber nix im Forum schreiben muss und ich sofort einen anderen bekomme. Also den DME bloß nicht schlecht machen. Also so als Spass DME ist der ganz okay aber im Einsatz bei einer Organisation kann ich mir den wirklich nicht vorstellen.

    Die Äußerungen im Alphapoc Forum kann ich auch nicht so wirklich nachvollziehen. Aber wie schon gesagt......jeder kann sich ja seinen Teil dazu denken :-))


    Mfg


    Marty

  15. #15
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105

    Erfahrungen

    Also, die Lobeshymnen sind mir auch schon aufgefallen. Ich gehöre nicht zu den bezahlten Propagandisten und die die nachfolgende Stellungnahme ist völlig neutral:

    Ich habe Erfahrung mit Alphapoc, Apollo AL-A25 (wie EuroBOS Romeo) und Motorola Advisor (antiquarisch).

    Meine Ergahrung mit / Meinung zu Alphapoc:

    Vorteile:

    alarmiert immer zuverlässig
    Feldstärkeanzeige funktioniert sehr gut (zumindest in meinem Netz)
    Display ist gut beleuchtet und gut lesbar
    Melder ist schön klein und leicht (kleiner als Apollo)
    Programmierung mit J22 Software hat (bei mir) funktioniert, Software hat sehr viele Optionen
    es gibt leicht Ersatzteile

    Nachteile:

    Gehäuse-Qualität minderwertig
    Batteriefach gewöhnungsbedürftig - wenn man es falsch macht, geht der Deckel leicht kaputt
    Bei Alarm geht das Display kurz (ca. 2 Sek) aus. Ist lästig bei Mehrfachprogrammierungen (auch wenn rausprogrammiert), weil man in dieser Zeit nicht die Einsatzstelle lesen kann.
    Das Gürtel-Holster ist billig und der Clip zu kurz für Koppel als Gürtel
    Batterie hält im Vergleich zu Apollo weniger als 30%, ist aber auch AAA statt AA


    Insgesamt würde ich sagen: Gutes Preis-/Leistungsverhältnis, brauchbar als Melder für "Anzugträger" , nicht brauchbar (weil nicht robust genug) als Erstmelder für Feuerwehr / RD in Einsatzbekleidung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •