Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Suche Scannerantenne für PKW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ab112 Gast

    Suche Scannerantenne für PKW

    Nabend

    Ich habe 2 Fragen.....

    1. Ich suche eine Scanner Antenne mit BNC Stecker für meinen PKW. Die Antenne sollte aber möglichst nicht aufallen, also soll eher so ausehen wie eine normale UKW Antenne... Also ähnlich wie eine 16V...

    2. Suche noch eine Antenne die man bei sich an den Kamin basteln kann... Natürlich auch eine Scanner Antenne... Sie sollte ca. 5 Meter zuleitung mit BNC Stecker haben....

    Allgemein: Ich möchte Frequenzen im 4 m Band empfangen, nutze derzeit einen Uniden UBC 60 XLT 2.
    Mit der "Gummiwurst"antenne kriege ich zwar unseren "Lokalsender" aber nur mit rauschen....

    Antworten wären nett...
    Habe ähnliche fragen mit Forumsuche nicht gefunden....

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Narbend ..

    Die Lösung fürs Auto ist leicht: Nutze die vorhandene PKW-Antenne ;)

    Fürn Kamin gibt's bestimmt was bei C... oder Reichelt .. fürn Scanner reicht
    m.M. nach übrigens ein einfacher Draht, der vielleicht noch ein bisschen
    in der Länge und in der Anpassung stimmt..

    Erinnern wir uns an die guten alten Zeiten des "G"abelfernsehns -> man nahm
    eine Gabel (aus der Küche) und stecke einen Zinken in die Antennenbuchse
    des Fernsehers -> schon hatte man ARD und ZDF rauschfrei zu sehen be-
    kommen, und je nach Region sogar noch mehr ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    32
    Sowas:

    Adapter Kabel für Autoradioantenne als BOS 4m Antenne

    bei eBay Nummer 9705802281
    Man kann nicht erwarten, dass es den Leuten gutgeht und sie dann auch noch zufrieden sind.

    Karl Petronius

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ist das als Frage oder als Hinweis gedacht ?

    Naja, also die Stecker zusammen werden sicher keine 10 bzw 20 EUR kosten,
    eher nen Zehntel davon.. Und wenn in diesem Schrumpfschlauch keine
    Anpassung steckt, ists erst recht ein wenig überteuert.
    Es wird ohne Anpassungsschaltung gehen - wird ja nichts gesendet .. aber schön
    ist es nicht ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    ja, schön ist es nicht, aber es funktioniert einwandfrei, die zu erwartenden Empfangseinbußen sind minnimal!

    ABER:
    Aufgepasst wenn die im Autoverwendete Antenne eine Verstärkerantenne mit Phantomspeisung (Der Antennenverstärker bekommt seine Betriebsspannung über das Antennenkabel) ist, dann funktioniert das nicht so ohne weiteres!
    In diesem Fall muss auf jeden Fall noch eine gleichspannungsmäßige Trennung mit in die Abzweigung zum Scanner eingebaut werden, sonst geht irgendwann mal etwas über den Jordan...

    Wenn man es "Schön" und gleichzeitig unauffällig haben möchte, so besorge man sich eine alte Anpassweiche für Tarnantennen (zb. Hirschmann AP2410), eine KFZ Radioantenne mit Nippel? Anschluss direkt an der Antenne (NICHT mit einigen cm KAbel abgesetzt und baue das ganze ein.
    Bei Korrektem Einbau und nach (unbedingt notwendigen) Abgleich hat man nun eine perfekt angepasste Antenne für das 4mBand, die sogar Sendefähig ist! Das Radio wird duch die Anpassweiche geschützt!

    Wobei das allerdings schon eher in Richtung "Mit Kanonen auf Spatzen..." geht!


    Gruß
    Carsten

  6. #6
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    32
    Hallo zusammen,

    was soll an einem Kabel schön oder nicht schön sein? Verschwindet doch ohnehin hinter dem Radioeinbau, bis auf den BNC-Anschluss für den Scanner.
    Die Art der Anschlüsse sind nicht zu ändern.
    Sehe ich also normalerweise nie wieder...

    Solange das Ding gut verarbeitet ist und funktioniert ist es doch egal.

    Und eine echte Tarnantenne ist zwar prima, kostet aber leider einiges mehr.

    Gruss

    Holger
    Man kann nicht erwarten, dass es den Leuten gutgeht und sie dann auch noch zufrieden sind.

    Karl Petronius

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von DG3YCS
    Wenn man es "Schön" und gleichzeitig unauffällig haben möchte, so besorge man sich eine alte Anpassweiche für Tarnantennen (zb. Hirschmann AP2410), eine KFZ Radioantenne mit Nippel? Anschluss direkt an der Antenne (NICHT mit einigen cm KAbel abgesetzt und baue das ganze ein.
    Bei Korrektem Einbau und nach (unbedingt notwendigen) Abgleich hat man nun eine perfekt angepasste Antenne für das 4mBand, die sogar Sendefähig ist! Das Radio wird duch die Anpassweiche geschützt!
    Ich muß jetzt auch mal alte Kamellen aufkochen.
    Vor mir liegt gerade so eine AP 2410, die ich für unser Motorrad vorbereiten möchte. Geplant ist eine Zusammenschaltung eines FuG 8b und eines FuG 10 an eine Antenne. Die Stablänge (=88 cm) ist soweit klar, die Länge des Antennenkabels soll/muß 75 cm betragen, geht auch klar, nun aber die beiden Fragen des Abends:

    - Das Antennenkabel ist RG58 bzw. 50 Ohm, oder etwas anderes?
    - Der 12V-Anschluß wird nur zur Abschaltung des Radioausgangs beim Senden benutzt und kann bei Entfall des Radios unbeschaltet bleiben, oder?

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit ;-)

    P.S. Die Hirschmann-Website kennt diesen Artikel nicht mehr und die Angaben aus dem Katalog sind (zu) dürftig.

    MfG

    Frank
    Geändert von F64098 (21.10.2006 um 19:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •