Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: RTH Hamburg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von Florian 40
    Die jetzige Maschine in HH ist "unser" Christoph 12 aus Eutin, Kreis Ostholstein.
    ist es trotzdem Schade das man uns unsere Stammmaschine genommen
    hat.
    Gruss Flo
    Hi Flo,
    ich habe den Teppichklopfer immer gerne in der Luft gesehen,wenn ich als Urlauber an der Ostsee war.Und die 212 war ja bestimmt nicht wenig in der Luft.Wirklich eine schöne Maschine!
    Gruss Echelon

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Ich find es bewundernswert, wenn Leute über diese Art von Hubschraubern freuen. Ganz ehrlich.

    Ich begeistere mich eher für die Typen "MD900" und "EC135" ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von Etienne
    Ich begeistere mich eher für die Typen "MD900" und "EC135" ;-)
    Für alle ohne PHPL oder CHPL gibt es noch das hier:
    http://vario-helicopter.de/ec_135.html

    Aber auch nicht ganz billig.
    Darf ich an die Modellbaumesse ab Mittwoch in Dortmund erinnern? Jetzt wirds langsam ziemlich OT ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi echelon,

    Zitat Zitat von echelon
    Hi Flo,
    ich habe den Teppichklopfer immer gerne in der Luft gesehen,wenn ich als Urlauber an der Ostsee war.Und die 212 war ja bestimmt nicht wenig in der Luft.Wirklich eine schöne Maschine!
    Gruss Echelon
    es stimmt, die Maschine war sehr viel in der Luft. Wir haben jetzt zwar auch
    wieder eine eine Bell 212 (D-HBZT) hier. Aber es ist halt nicht "unser" Christoph 12.

    Alle reden nur davon das in HH der SAR71 weg ist, aber von unserer Maschine
    spricht keiner. Als Ostholsteiner findet man es halt nicht so schön. Gerade wenn
    man halbwegs mit der Maschine gross geworden ist.

    Aber trotzdem ist es am wichtigstem das Menschenleben gerettet werden,
    egal ob nun mit der D-HBZS oder mit der D-HBZT.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •