Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 35

Thema: Installation und Konfiguration einer Alarmierungseinrichtung via VoIP Anruf

  1. #16
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von JB@forum.phoner.de
    Die Rufnummern werden "nur" gewählt, d.h. wenn jemand abnimmt, wird eine Verbindung daraus. Es gibt in Deinem Beispiel also zwei einzelne Verbindungen, da es nur einen Benutzer gibt, ist also immer eine Verbindung gehalten, da eine Konferenz i.a.R. nicht gewünscht ist. Mit einem Programm, welches [Alt]-[V]-[3] an Phoner sendet, sollte sich die Konferenz einrichten lassen, eine Automatik per Kommandozeile gibt es nicht.
    OK, das hab ich ja verstanden. Konferenz kann man mit dem Programm ganz einfach einleiten. Nutze ein VB Programm.

    Doch kann man da auch mit mehr als 3 Parteien ne Konferenz einrichten?

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  2. #17
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    11
    Moin Holger,

    ok, das Problem Deines letzten Beitrags hast Du also schon gelöst.
    Eine Kommandozeile ist natürlich nur bei Skripten nötig...

    Theoretisch kann Phoner acht Verbindungen gleichzeitig verwalten, allerdings macht hier bald der eingeschränkte UpStream der Internetverbindung einen Strich durch die Rechnung. Eine schnelle Internetanbindung oder ein ISDN-Multiplexanschluss ist also nötig.

    Viele Grüße, Jens

  3. #18
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    OK. Aber bei ner 16000er Internetverbindung, sollte es dabei ja wohl auch nicht zu Problemen kommen. Aber 8 ist wirklich das Maximum? Ist das das Limit vom Programmcode her oder geht über SIP Gateways nicht mehr?

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  4. #19
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    11
    Moin Holger,

    das ist eine willkürliche Grenze, die bei der Entwicklung so gesetzt wurde (und weit höher liegt, als bei anderen Clienten). Der jeweilige Provider kann eigene Beschränkungen haben, es ist also auch möglich, dass nur z.B. fünf Verbindungen möglich sind.

    Die 16000 kBit/s sind der Downstream des Internetanschlusses. Üblicherweise hat ein ADSL2 Anschluß eine Kombination 1000/16000 Up/Down. Die reine Übertragungsrate eines üblichen Codecs liegt bei 64kBit/s pro Verbindung, dazu kommen aber noch Verbindunssteuerungsdaten und alle Daten anderer Internetprogramme. Rein rechnerisch sollte es bei Dir also keine Probleme geben.

    Viele Grüße, Jens

  5. #20
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von JB@forum.phoner.de
    Moin Holger,

    das ist eine willkürliche Grenze, die bei der Entwicklung so gesetzt wurde (und weit höher liegt, als bei anderen Clienten). Der jeweilige Provider kann eigene Beschränkungen haben, es ist also auch möglich, dass nur z.B. fünf Verbindungen möglich sind.

    Die 16000 kBit/s sind der Downstream des Internetanschlusses. Üblicherweise hat ein ADSL2 Anschluß eine Kombination 1000/16000 Up/Down. Die reine Übertragungsrate eines üblichen Codecs liegt bei 64kBit/s pro Verbindung, dazu kommen aber noch Verbindunssteuerungsdaten und alle Daten anderer Internetprogramme. Rein rechnerisch sollte es bei Dir also keine Probleme geben.

    Viele Grüße, Jens
    Jo, haben uns nun drauf geeinigt, nur anklingeln zu lassen. Ein Test mit der Konferenz hat ergeben, dass sich zwar die beiden Teilnehmer untereinander hören können, trotzdem nur derjenige Teilnehmer den Funk hört, der angeklickt ist. Ist wohl ein Bug im Phoner.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  6. #21
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    11
    Moin Holger,

    Zitat Zitat von MeisterM
    Ist wohl ein Bug im Phoner.
    Wenn Du eine Konferenz hast und nur ein Konferenzteilnehmer sprechen kann, dann stimmt etwas nicht. Allerdings sind Konferenzen im Phoner keine Neuheit, sie funktionieren schon länger. Einen Bug in der Konferenzfunktion halte ich daher für unwahrscheinlich.

    Eine Diagnose kann natürlich nur nach genauer Untersuchung gestellt werden, deshalb schlage ich vor, Du schilderst Dein Problem im Phoner Forum. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Ursache im Bereich COM liegt, dies ist jedoch nicht mein Fachgebiet, deshalb möchte ich Dich hier gern an Heiko (den Entwickler von Phoner) verweisen.

    Viele Grüße, Jens

  7. #22
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Moin,

    hab VoIP mit der Phoner.exe installiert, Anbieter ist SIPGate. Nur leider bekommt das Programm keine Verbindung... Mit der mitgelieferten Software der Firma ist das kein Problem - nur unterstützt die leider keinen Kommandozeilenaufruf!

    Weiß da jemand Rat?

    Gruß,
    Borsti
    Geändert von Borsti (08.11.2006 um 14:27 Uhr)

  8. #23
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    11
    Moin Borsti,

    mit mitgelieferten Programmen ist das meistens so, sie sind ja auch auf einen bestimmten Anbieter vorkonfiguriert.

    Um das Problem bei Dir zu finden, bräuchte ich aber mehr Angaben. Hast Du Phoner entsprechend der Angaben im Handbuch oder in den FAQ konfiguriert? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen, z.B. in der Statusleiste?

    Falls dabei nichts zu finden ist, zeigt sicherlich ein Blick in die Debugausgaben (Fenster - Debug - SIP), wo das Problem liegt. Kannst Du mir diese schicken?

    Viele Grüße, Jens

  9. #24
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Mensch, das ging ja fix wie nix! :)

    Hab jetzt die Beta-Version wieder deinstalliert und die 1.90 genommen, jetzt läufts!

    Danke trotzdem!

  10. #25
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo JB@forum.phoner.de,

    Hallo MeisterM,

    Ich habe auch das Problem mit der Konferenzschaltung. Wie heißt den das Programm, womit man den Ablauf [Alt]-[V]-[3] starten kann?

    Gruß

    Frank

  11. #26
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Franki112
    Hallo JB@forum.phoner.de,

    Hallo MeisterM,

    Ich habe auch das Problem mit der Konferenzschaltung. Wie heißt den das Programm, womit man den Ablauf [Alt]-[V]-[3] starten kann?

    Gruß

    Frank
    Da gibts kein Programm. Das kannst du über die Phoner API lösen. Dort gibt es einen Befehl.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  12. #27
    firediver Gast

    Lösung gefunden

    Zitat Zitat von Bruno-FF12-EL
    Das programm klingelt so lage, bis entweder abgenommen oder aufgelegt wird. Je nach Einstellung bei dem Handy. Eine Zeitliche Begrenzung der Anrufdauer ist meines Wissens nicht eingebaut. Ich hab sowas auch nicht in den Einstellungen gefunden
    Hallo,

    ich wärme das Thema nochmals auf, da ich jetzt eine andere, (funktionierende) Lösung gefunden habe.

    Der "wait-Befehl" funktioniert unter XP nicht mehr.
    Daher habe ich mich nach einer anderen Möglichkeit umgesehen.

    Unter http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=en kann man ein Resource-Kit herunterladen, in dem auch die Datei "sleep.exe" vorhanden ist, mit der ist es möglich eine Batch-Datei für die eingestellte Zeit anzuhalten und so auch einen Anruf zeitlich zu begrenzen.

    Meine Batchdatei sieht so aus:

    Code:
    start C:\Programme\Phoner\Phoner.exe CONNECT XXXXXXXXXXX
    c:\sleep.exe 20
    start C:\Programme\Phoner\Phoner.exe DISCONNECT
    c:\sleep.exe 2
    start C:\Programme\Phoner\Phoner.exe /CLOSEALL
    (Anstatt XXXXXX Natürlich die Vorwahl + Rufnummer eintragen)


    Viele Grüße

    firediver

  13. #28
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    241
    Hallo
    Also meine wait.exe geht auch unter XP Prof. ohne Probleme. Zu Vista kann ich noch nichts sagen. Meine wait.exe ist ein eigenständiges Programm, hat also nichts mit dem OS nichts zu tun.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    MfG
    Kalle

  14. #29
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von 73114
    hier ist das passende
    Rot und Tschüss! ;)
    Geändert von Quietschphone (10.04.2007 um 17:22 Uhr) Grund: Link entfernt
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  15. #30
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Entschuldigt, dass ich diesen alten Thread hier nochmal ausgrabe, aber ich habe da noch eine Frage.

    Ich werde von Phoner über eine freie VOIP-Nummer von 1und1 angerufen und Phoner legt auch von selber wieder auf.

    Ich habe meine Schleife in FMS32 eingetragen mit der .bat als Aktion, die ausgeführt werden soll. Mein Problem ist nur, dass die Schleife bei einer Alarmierung immer 2 mal ausgelöst wird und somit Phoner auch versucht mein Handy 2 mal anzurufen. Wenn ich jetzt noch unsere 2. Schleife eintragen würde Phoner mich 4 mal anrufen.

    Kann man die Anzahl der Anrufe irgendwie auf 1 begrenzen? Oder kann ich FMS32 irgendwie sagen, dass er die Aktion nur einmal ausführen soll?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •