Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Schon wieder Diskriminatorausgang

  1. #1
    Patron Gast

    Schon wieder Diskriminatorausgang

    Nach langer suche im Netz (mods.dk z.B.) bin ich immer noch nicht auf den richtigen Zweig gekommen.

    Als Beispiel nehme ich nur mal den "Tausendfüssler". Überall kann man lesen, daß der Pin 9 der Abgriff für den Diskriminatorausgang sei.

    Entweder bin ich zu doof oder habe immer den falschen erwischt, aber ich kann, ob ich will oder nicht, immer nur jeweils auf einer Seite 8 Pin`s finden.

    Könnte mir da mal jemand helfen ???

    Ich möchte mir den neuen Scanner: Uniden 780 XLT zulegen. Auf dem beigefügten Bild ist nur ein Kabel ohne IC oder dgl. angelötet.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bc780 discriminatorausgang  neues foto.jpg 
Hits:	223 
Größe:	97,5 KB 
ID:	178  

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Der Pin9 des IC, das Du meinst liegt auf der anderen Seite. Das IC hat ja 16 Füsse, werden also auch von 1 bis 16 gezählt. Und zwar so:

    09 |-------|08
    10 |-------|07
    11 |-------|06
    12 |-------|05
    13 |-------|04
    14 |-------|03
    15 |-------|02
    16 |---v---|01

    Die Kerbe siehst Du zwischen Pin 1 und Pin 16
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo !

    Es lebe die ASCII Grafik.

    Übrigens bei Quadratischen ICs liegt die abgeschrägte Ecke oben links und dann mit dem 1. horizontalen Fuß im Uhrzeigersinn zählen.

  4. #4
    Patron Gast

    IC´s ohne Ende ....

    Erstmal vielen Dank Quietschphone und Christian.

    Mehr, als das ich die Kiste zerschieße kann ja wohl nicht passieren.

    Nun mal eine neue Frage von mir.

    Beim Albrecht AE 100 T gibt es einen Ausgang, den man beim Mic-Eingang eines Tonbandgerätes anschließen kann.
    Frage: Hat das nicht den selben Effekt wie ein Diskriminatorausgang?

    Gruß Patron

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    349
    Hallo,

    ich kenne dieses Gerät leider nicht aber wenn du sagst er ist als anschluss für ein Tonbandgerät gedacht dann kann ich mit 99.9 % sicherheit sagen dass es kein Diskriminatorausgang ist! Denn der Diskausgang hat keine rauschspeere wenn nichts gesprochen wird rauscht es ständig! und ich denke nicht dass das auf ein Tonband soll!

    Soll dies nicht so sein, dann belehrt mich eines besseres



    MFG
    Chris

  6. #6
    Patron Gast
    Hallo Ettenhofer,

    siehste mal, das habe ich garnicht bedacht.
    Ich denke nicht, daß ich dich eines besseren belehren werde.

    Mal wieder an die Leser des Forums.
    Gibt es denn Funkscanner, die schon von Haus aus einen Diskriminatorausgang haben ?

    Wenn ja, welche ?

    Gruß Patron

  7. #7
    Registriert seit
    13.05.2002
    Beiträge
    134
    Ich glaube die sind alle ohne Disk-Ausgang ab Werk.
    Bin mir jedoch nicht sicher.

    Bei www.funkmelderservice.de kann man Scanner mit eingebautem Diskriminatorausgang kaufen.

    Original-Text aus funkmelderservice.de:

    UBC 60 XLT-2 Hand-Scanner
    Leistungsfähiger Hand-Scanner - ideal für BOS-Anwendungen. Jetzt 80 Kanäle, frei programmierbar im 4-Meter und 2-Meter-Band. Mit Wendelantenne, Akkupack und Ladegerät.
    ...nur 109,00 Euro

    mit Diskriminator-Ausgang 139,00 Euro




    Gruß

    Bos-Funk15

  8. #8
    Christian Gast
    Hallo !

    Genau Heckmann hat Scanner nit und ohne Diskri im Angebot. Bei den Versionen mit Diskri wird der Diskri beim Generalimportuer nachgerüstet. Der Scanner eignet sich daher wunderbar zur AAuswertung von FMS und POCSAG Signalen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •