Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Akku regenerieren

  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    Akku regenerieren

    Hallo,

    ich würde gerne von Euch wissen, wie ihr mit älteren gebrauchten Akkus aus HFG vorgeht um diese wieder halbwegs fit zu bekommen? Es handelt sich hauptsächlich um GP900.

    * Besondere Ladegeräte zum Auffrischen?
    * Spezielle Firmen die dies durchführen? Welche gibt es auf diesem Sektor?
    * Sonstige Tipps und Vorschläge

    Vielen Dank!

  2. #2
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Wir stehen vor dem gleichen Problem.

    Haben uns einen Motorola Conditioning Charger zugelegt:
    http://cgi.ebay.de/MOTOROLA-Reaktivi...temZ5872261387

    Der hilft aber auch nix! :-(
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Wir haben dieses Gerät und wir sind damit voll zufrieden ...
    Dieses Gerät holt oft ein paar hundert mAh aus unseren Akkus wieder raus.
    http://www.poelz.at/cms/index.php?page_id=11
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    190
    Mit dem Conrad Electronic Akkumaster C4,und den ensprechenden Adapter für Hfg und Lampenakkus konnten wir schon einige retten.

  5. #5
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    54

    Akku Regenerieren

    Hallo huhu?

    sieh mal bei axcom nach, die haben ein superteil...
    auf irgend ner messe hab ich mal ne karte von einer Firme gekriegt, die hat sich auf das regenerieren von akkus spezialisiert, such mal bei google....

  6. #6
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Wenn ich so ein Ladegerät habe an dem ich mit Bananensteckern anstöpseln muss.

    Wie bekomme ich da am besten eine gute Verbindung zu einem GP900 Akku?

    Habt ihr euch da was selbst gebastelt oder gibts da was fertiges? Kann jemand ein Foto zeigen?

  7. #7
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    Akku

    Bau dir einfach eine kleine Akkuaufnahme oder mach an die Kabel einen kleinen Metallkontakt,lege diese auf die Kontakte und fixiere es mit nem Gummiband...
    ...ist meine Meinung

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    hatten wir doch alles schon ein paar mal...

    hier der link zum letzten beitrga zu dem thema.

    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=24050

    so long
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  9. #9
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hi,

    ich gedenke für unsere Wehr das ALC 8500 von ELV anzuschaffen. Hab von dem Vorgänger nur gutes gehört. Villeicht wäre das ja auch was für dich...

    http://www.elv.de/Main.asp?Menue=Sho...90510360058009

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  10. #10
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Guten Abend,

    ich habe von ELV den ALC 7000 Expert und kann diesen wirklich empfehlen.
    Viele Akkus die ich eigentlich schon fast abgeschrieben hatte konnte ich mit
    dem Gerät wieder auffrischen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  11. #11
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    ALC 8500 von ELV

    Hallo,
    ich habe inzwischen auch vor das ALC 8500 von ELV zu bestellen.

    Weiß jemand ob mal an dem Teil sehen kann wie die Kapaziät vor der Wartung war und wie sie dannach ist.
    Quasi als kleine Erfolgskontrolle?

  12. #12
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    6

    Akku-Pack MSA Gasmessgerät

    Hallo, ich habe schon allerhand hier durchgeblättert, find aber nix, schade.

    Ich möchte den Akkupack von unserem Gasmessgerät regenerieren.
    Wer hat so einen Akku schon mal getestet oder mit einem ALC 8500 geladen?
    Es handelt sich um ein MSA ORION-Gerät.
    3,6V 1,5A Steht auf dem Originalladegerät. Das wär kein Problem, aber welche Kontakte muss ich anzapfen?

    Danke im Voraus für Eure Beiträge

    MfG
    H

  13. #13
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Mach mal ein Bild von dem Akku. Wie viele Kontakte hat er denn? Normal musst du über die Kontakte Regenerieren, die direkt mit dem Gerät verbunden sind (nicht die normalen Ladekontakte), da diese im Gegensatz zu den Ladekontakten keine weitere vorgeschaltete Elektronik enthalten (z.B. Temp-Sensor)

    Die richtige Polung kannst du dann mit einem Multimeter durchmessen.

    Die Leistung "A" vom Ladegerät hat allerdings nix mit der Kapazität "Ah" zu tun!
    Die Kapazität sollte auf dem Akku zu finden sein, wenn nicht evtl. den Akku mal öffnen und direkt auf die Zellen gucken.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  14. #14
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    6

    Akku-Pack MSA Gasmessgerät

    Hallo,

    also, ich tu mich schwer es zu erklären, probier es aber mal:

    Bei der Ladebuchse werden über das Original-Ladegerät die beiden linken Kontakte mit 4,irgendwas V beaufschlagt (gemessen am Ladegerät, Akku NICHT angesteckt).
    Wenn ich nun den Akku anstecke und die Pole auf der anderen Seite messe (Pole gehen 1:1 durch, laut Durchgangsprüfung!) zeigt mein Messgerät nur 2,3 V an. Messe ich die rechten beiden Anschlüße der Ladebuchse zeigt mir mein Messgerät ~4,2 V an. Ich vemute, diese 4,2 V sagen dem Originalladegerät "Akku voll- mach grünes Licht".
    Warum werden mir nur 2,2 V am Eingang angezeigt wenn der Akku angesteckt ist und warum kommt vom Ladegerät 4,4 V +/- ??
    Den Akku öffnen will ich nicht, da er vergossen ist.
    Die Kontakte, die im eingebauten Zustand am Gasmessgerät sind, sind ich glaub 7 oder 8.
    Wenn ich die messe, finde ich 3 Kontaktpaare die mir ebenfalls 3 leicht verschiedene Angaben bringen, z.B. 4,5 V, 4,3V, 4,2V.
    Ich glaub, da ist eine riesen Elektronik drin.

    Danke
    MfG
    H
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Foto0224.jpg 
Hits:	203 
Größe:	348,2 KB 
ID:	11003  

  15. #15
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von Hallerschneider Beitrag anzeigen
    Ich glaub, da ist eine riesen Elektronik drin.
    Hallo,

    genau das. Das hast du richtig erkannt.

    Deshalb kannst du den auch nur mit dem Original Ladegerät laden.
    Die Elektronik sorg dafür das am Gerät nur eine kleine Steuerspannung anliegt, erst wenn du das Gerät anmachst gibt die Elektronik die komplette Akkuspannung frei. Ausserdem wird darüber die Temp. Überwachung beim laden gesteuert und noch einiges mehr damit du das Gerät auch im Ex- gefährdeten Bereich benutzen darfst.
    Um den Akku mit einem Fremdgerät laden zu könne müsstest du ihn öffnen und direkt an die einzelnen Zellen gehen. Das darfst du aber leider auch nicht da dann der EX Schutz für den Akku nicht mehr besteht. Dir bleibt also leider nichts anderes übrig als den Akku so lange zu benutzen bis er garnicht mehr geladen werden kann oder ihn direkt zu entsorgen und dir einen neuen zu kaufen.

    Ich weis die Dinger sind ziemlich teuer es geht aber leider nicht anders. Ich habe mehrere EX Funkgeräte hier daher kenne ich das Problem.

    Ich hab mal Bilder vom Inhalt so eines TP10 EX Akkus angehängt damit man sich auch was darunter Vorstellen kann.
    Sorry für die Qualität hatte gerade nur mein Handy zur Hand.

    Gruß Marcus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild010.jpg 
Hits:	207 
Größe:	192,9 KB 
ID:	11006   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild011.jpg 
Hits:	175 
Größe:	185,4 KB 
ID:	11007   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild012.jpg 
Hits:	192 
Größe:	195,6 KB 
ID:	11008   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild016.jpg 
Hits:	187 
Größe:	140,8 KB 
ID:	11009  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •