Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Akku regenerieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Mach mal ein Bild von dem Akku. Wie viele Kontakte hat er denn? Normal musst du über die Kontakte Regenerieren, die direkt mit dem Gerät verbunden sind (nicht die normalen Ladekontakte), da diese im Gegensatz zu den Ladekontakten keine weitere vorgeschaltete Elektronik enthalten (z.B. Temp-Sensor)

    Die richtige Polung kannst du dann mit einem Multimeter durchmessen.

    Die Leistung "A" vom Ladegerät hat allerdings nix mit der Kapazität "Ah" zu tun!
    Die Kapazität sollte auf dem Akku zu finden sein, wenn nicht evtl. den Akku mal öffnen und direkt auf die Zellen gucken.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    6

    Akku-Pack MSA Gasmessgerät

    Hallo,

    also, ich tu mich schwer es zu erklären, probier es aber mal:

    Bei der Ladebuchse werden über das Original-Ladegerät die beiden linken Kontakte mit 4,irgendwas V beaufschlagt (gemessen am Ladegerät, Akku NICHT angesteckt).
    Wenn ich nun den Akku anstecke und die Pole auf der anderen Seite messe (Pole gehen 1:1 durch, laut Durchgangsprüfung!) zeigt mein Messgerät nur 2,3 V an. Messe ich die rechten beiden Anschlüße der Ladebuchse zeigt mir mein Messgerät ~4,2 V an. Ich vemute, diese 4,2 V sagen dem Originalladegerät "Akku voll- mach grünes Licht".
    Warum werden mir nur 2,2 V am Eingang angezeigt wenn der Akku angesteckt ist und warum kommt vom Ladegerät 4,4 V +/- ??
    Den Akku öffnen will ich nicht, da er vergossen ist.
    Die Kontakte, die im eingebauten Zustand am Gasmessgerät sind, sind ich glaub 7 oder 8.
    Wenn ich die messe, finde ich 3 Kontaktpaare die mir ebenfalls 3 leicht verschiedene Angaben bringen, z.B. 4,5 V, 4,3V, 4,2V.
    Ich glaub, da ist eine riesen Elektronik drin.

    Danke
    MfG
    H
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Foto0224.jpg 
Hits:	213 
Größe:	348,2 KB 
ID:	11003  

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von Hallerschneider Beitrag anzeigen
    Ich glaub, da ist eine riesen Elektronik drin.
    Hallo,

    genau das. Das hast du richtig erkannt.

    Deshalb kannst du den auch nur mit dem Original Ladegerät laden.
    Die Elektronik sorg dafür das am Gerät nur eine kleine Steuerspannung anliegt, erst wenn du das Gerät anmachst gibt die Elektronik die komplette Akkuspannung frei. Ausserdem wird darüber die Temp. Überwachung beim laden gesteuert und noch einiges mehr damit du das Gerät auch im Ex- gefährdeten Bereich benutzen darfst.
    Um den Akku mit einem Fremdgerät laden zu könne müsstest du ihn öffnen und direkt an die einzelnen Zellen gehen. Das darfst du aber leider auch nicht da dann der EX Schutz für den Akku nicht mehr besteht. Dir bleibt also leider nichts anderes übrig als den Akku so lange zu benutzen bis er garnicht mehr geladen werden kann oder ihn direkt zu entsorgen und dir einen neuen zu kaufen.

    Ich weis die Dinger sind ziemlich teuer es geht aber leider nicht anders. Ich habe mehrere EX Funkgeräte hier daher kenne ich das Problem.

    Ich hab mal Bilder vom Inhalt so eines TP10 EX Akkus angehängt damit man sich auch was darunter Vorstellen kann.
    Sorry für die Qualität hatte gerade nur mein Handy zur Hand.

    Gruß Marcus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild010.jpg 
Hits:	216 
Größe:	192,9 KB 
ID:	11006   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild011.jpg 
Hits:	187 
Größe:	185,4 KB 
ID:	11007   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild012.jpg 
Hits:	203 
Größe:	195,6 KB 
ID:	11008   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild016.jpg 
Hits:	198 
Größe:	140,8 KB 
ID:	11009  

  4. #4
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    6

    Akku-Pack MSA Gasmessgerät

    Hallo,

    besten Dank für die umfangreiche INFO. Hab mir schon sowas gedacht.
    Wir haben ja bereits einen neuen Akku der mehrere Hunni´s gekostet hat, ich hab halt gemeint, den könnte ich zur Reserve regenerieren.

    MfG
    H

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •