Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Feuerwehr Schutzhandschuh: Strickbund oder Stulpe

  1. #1
    Wuffi Gast

    Feuerwehr Schutzhandschuh: Strickbund oder Stulpe

    Hallo,

    ich möchte mir evt. Handschuhe zulegen, da ich mit denen die gestellt werden sehr unzufrieden bin. Schon das zweite paar, an den sich hauptsächlich an den Fingern die Nähte lösen.

    Mir stellt sich nun die Frage was wohl besser ist.
    Die lang Stulpe über die Ärmel (Überjache) oder der Strickbund unter die Ärmel?

    Dachte da an:
    ESKA Feuerwehr-Handschuh Helios - mit Stulpe oder Strickbund (bos-tec.de)

    Erfahrungen?

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Ich würde dir von Strickbund abraten.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    182
    @ Alex:

    solche Antworten finde ich toll!

    Könntest du deine Aussage evtl. noch begründen?
    MkG Tom

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Ganz einfach ...
    solltest du mal aus irgendwelchen Gründen die Handschuhe im AT Einsatz mal ausziehen müssen, wirst du die mit Bündchen nie wieder drüberbekommen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Noch dazu, sollten Dir einmal Flammen entgegenschlagen könnte mit Strickbund die Flamme in den Ärmel, mit Stulpe nicht.

    Nagelt mich nicht fest, aber ich glaub aus dem Grund sind Stulpen auch vorgeschrieben.

    duese

  6. #6
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Hallo,

    Also wir haben ALLE die mit dem Strickbund beschaffen bekommen.
    Würde mich wirklich mal Interesieren od die für den Innenangruff zugelassen sind oder nicht.
    Also ich bin eigendlcih ganz zufrieden damit hatte aber auch noch keine anderen an :-)
    Hatte aber auch shcon mit dem Gedanken gespielt mir andere zu hohlen.

    Schönen Tag noch....

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Sie sind zugelassen
    Aber wie gesagt kenn mittlerweile mehrere die die Handschuhe mal abgenommen haben und dann es nicht mehr geschafft haben sie anzuziehen...
    Das Ende vom lied waren dann Brandblasen an den Händen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Hi,
    mir Stellt sich grade die Frage muss das gestrockte Über die jacke??? NE oder geht ja eigendlcih net ???
    Also kingt jetzt etwas dum aber intresiert mich mal..

  9. #9
    Wuffi Gast
    An das aus und anziehen hatte ich noch nicht gedacht, aber ein guter einwurf.
    Nach längerer überlegung komm ich auch zu dem Schluss, die mit Stulpe zu nehmen.

    Danke für die Hinweise

  10. #10
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    182
    Egal ob Strickbund oder Stulpe, das kommt immer über den Ärmel, nicht drunter....

    Ich hab seit Jahren nurnoch Strickbund, weil die Stulpenhandschuhe mir immer zu "lang" waren...also bewegeungstechnisch viel hinderlicher...außerdem hatte ich bei meinen nur in der Mitte der Stulpe nen Klett zum Zusammenziehen, und nicht hinten da was eigentlich nötig wäre.

    Und wer sich unter Nullsicht sich nicht 100% mit seiner PSA fertig wird, der hat selber Schuld.
    MkG Tom

  11. #11
    Wuffi Gast
    Ich war immer der Meinung, das bei den Strickbünden die Überjacke drüber kommt und mit dem Klett der Überjacke verschlossen?

    Ist das nicht recht umständlich die Überjacke unter diese Strickwulst zu wursteln?
    Kann mir nicht vorstellen, das das so im Sinne des Erfinders ist...
    Oder lieg ich da falsch?
    Geändert von Wuffi (21.03.2006 um 16:59 Uhr)

  12. #12
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    182
    Handschuhe kommen immer über die Jacke, oder hast du die Hose IN den Stiefeln (außer bei Wasser von unten :D).

    Schonmal Probert bei ner Überjacke mit Daumenschlaufe nen Handschuh mit Strickbündchen unter die Jacke zu bekommen? Geht nämlich sehr schwer bis gar nicht, weil irgendwo am Ärmelanbschluß ist die Daumenschlaufe dran...
    MkG Tom

  13. #13
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    also wenn das so ist macen wir das alle falch werde ich aber ma ansprechen.
    Werde dies auch mel versuhen drüber zu machen. Kann mir aber jett schon vorstellen das es ne ganz schön friemelei ist.

  14. #14
    Wuffi Gast
    Zitat Zitat von Thomas G
    Schonmal Probert bei ner Überjacke mit Daumenschlaufe nen Handschuh mit Strickbündchen unter die Jacke zu bekommen? Geht nämlich sehr schwer bis gar nicht, weil irgendwo am Ärmelanbschluß ist die Daumenschlaufe dran...
    Das kann kein Argument sein, da die Daumenschlaufe im inneren des Strickbundes der Jacke herausläuft! Zumindest bei unseren Überjacken.
    Und über besagten inneren Strickbund der Jacke ist ja auch noch die Stulpe der Jacke mit dem Klettverschluß.

  15. #15
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    182
    Und zwischen den besagten Inneren Strickbund und der Stulpe vom Ärmel willste noch nen Strickbund von nem Handschuh reinquetschen?
    MkG Tom

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •