Ergebnis 1 bis 15 von 87

Thema: Digital BOS in Deutschland! Top Oder Flop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    auf die Gefahr OT zu werden zum Thema
    -TETRA 16 Jahre alt, eigentlich überholt, wird überschätzt-
    eine kleine Anekdote

    2002 / 03 fand in Munster eine Lehrübung für Peter Struck statt.
    Im Rahmen dessen wurde das neue Logistiksystem MULTI vorgestellt und dabei als die Revolution in der Versorgung gepriesen wurde. Nach langer entwicklung wurde nun schrittweise die Einführung in den nächsten 10 Jahre geplant

    um was handelte es siche...

    richtig das seit über 35 Jahren in der Industrie und in der FW in verschiedensten Formen vorkommende Wechselladerprinzip

    wurde dort angepriesen wie die kalte Fusion

    bei Behörden dauert es halt etwas länger
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Also Hannibal, auf das Alter darfst du nicht gehen...

    Das Spaceshuttel ist von der Technik her auch schon gut 50 Jahre alt, aber was neueres gibts in der Praxis trotzdem noch nicht. Zumidest auf dem Prinzip ;)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich muss ja mal bösartigst wiedersprechen, was die Technik im
    Einzugsgebiet der LS Trier angeht ^^

    Die Funkgeräte sind doch so breitbandig, da kann man ohne weiteres
    "ein digitales Vermittelungssystem" aufbauen. Sicher, TETRA hin oder her,
    es wäre ein Netz, das auf den "guten alten" 4m Frequenzen laufen würde,
    aber es hätte ebenfalls die "Vorzüge", das es nicht abhörbar wäre usw usw..

    Warum meine Meinung ? Naja ..
    Wenn ich nun so böse Worte wie "TNC" anspreche - alte Z80-Technik für
    Datenfunk, wenn man den "guten alten" TNC-2H sieht .. zugegeben, mit
    9k6 oder 19k2 nicht die Welt, aber wenn man sich Datenmodems von heute
    anschaut, die können bei moderater Bandbreite doch schon schön schnell
    Daten von sich geben oder in sich aufnehmen. Der Rest ist "nur noch"
    Software-Sache.

    Warum verschlimmbessern Firmen eigentlich immer ihre Ideen, anstelle
    mal zuzugeben, das sie eine Fehlplanung begangen haben und dafür halt
    ein wenig Geld verloren haben - beginnen dann aber nach dem Eingeständnis
    mit besseren Vorüberlegungen und würden am Ende mehr rausbekommen
    als der Fehlversuch gekostet hat.

    Und hier im Bereich von Trier funktioniert in der Tat die Gleichwelle
    wunderbarst, naja, bis auf einen gewissen RTH, der durch seinen Boden-
    sender ein bisschen "piepst" ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •