Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 87

Thema: Digital BOS in Deutschland! Top Oder Flop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Also ich denke was man alles herstellen und schützen kann,gibt es immer einen ''Gegenschlüssel'' . Auch wenn es vieleicht umständig bzw. viel Arbeit macht....

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin,

    ich weiss noch wie GSM Mode wurde, da wurde auch von sämtlichen Leuten
    erzählt es würde in kürze Geräte geben wo man dann Handy Gespräche mithören
    kann. Na aber wo bleiben die denn ? Ich bin froh das es diese Geräte nicht gibt.
    (Das es von R&S Geräte gibt womit man Zellen simulieren kann weiss ich,
    aber das ist ja nicht das was die früher meinten.)
    Und genauso wird es sicherlich auch mit Tetra gehen. Ich bin zwar auch kein
    Befürworter von Tetra, aber wenn es denn eingeführt wird ist es auch gut das
    es Abhörsicher ist.
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520

    Handynetz vs. Digitalfunk

    Hallo Zusammen!
    1. Ich denke nicht das wir als nicht polizeiliche BOS Digitalfunk unbedingt brauchen. Ich denke unser Analogfunk funktioniert doch recht gut. Ich kann natürlich nur für unser Einsatzgebiet sprechen, aber wir haben doch ein meine Meinung nach recht gutes Netz hier. Auf unserem normalen Kanal haben wir eine Gleichwelle und auf dem Ausweichkanal auch. In unserem Kreis gibt es schon sehr viel digitale Alarmierung. Unsere Stadt ist komplett mit DMEs und FMS ausgestattet.
    2. Wenn ich daran denke das es ja doch Parallelen zwischen GSM und Digitalfunk gibt und daran denke das man in einem komerziellen GSM-Netz noch nicht überall erreichbar ist, habe ich doch so meine Befürchtungen. Bei analogem Funk bekommt man dann ja immer noch vielleicht eine Verrauschte verbindung hin und bei Digital ist augf einmal gar nix mehr da.
    3. Was spricht denn gegen die digitale Alarmierung?

    Gruß
    Reissdorf

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    um jetzt halt auch meine Meinung kundzutun:
    Digitale Alarmierung hat sicherlich seine Vorteil, wenn die Leitstelle sie auch nutzt (Textsendung etc)
    Der Digitale Funk hat Voru- und Nachteile. Vorteile sind ganz klat die Abhörsicherheit und damit der Datenschutz (ich gehe mal davon aus, dass man irgendwann auch dieses System knacken kann, aber wahrscheinlich nicht in Echtzeit!). Zweitens ist das Netz flexibel. Hat man einen ausgefallenen Sendepunkt, setzt man halt erst einmal einen mobilen hin.
    Nachteile sind, dass man nicht mehr so richtig mitbekommt, was funktechnisch so um einen herum abläuft. Mithören kann man auch nicht, es wird also kein Best of TETRA geben (*schneuz*).
    ABER: Diese Diskussion ist schon längst geführt und endschieden. Erleben werden wahrscheinlich nur noch die wenigsten von uns... (ja, ich bin Realist)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Mithören kann man auch nicht, es wird also kein Best of TETRA geben (*schneuz*).
    Dann kann man halt nur noch die Funksprüche posten, bei denen man selber Mist gebaut hat (und dann dazuschreiben: "Hab bei meinem GF gehört, dass ...")

    Bin auch der Meinung, dass Digitalfunk für die Feuerwehr unnötig ist, das analoge System läuft gut, und falls es wirklich noch etwas gibt, das nicht jeder mitkriegen soll, so hat immer einer der Kameraden (unerlaubterweise) oder man selbst im Fahrzeug noch ein Handy dabei, auf das die FEZ anrufen kann.

    Bei Pol und RD sieht ja schon wieder anders aus, da werden viel mehr persönliche Daten ausgetauscht.

  6. #6
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Bin auch der Meinung, dass Digitalfunk für die Feuerwehr unnötig ist, das analoge System läuft gut, und falls es wirklich noch etwas gibt, das nicht jeder mitkriegen soll, so hat immer einer der Kameraden (unerlaubterweise) oder man selbst im Fahrzeug noch ein Handy dabei, auf das die FEZ anrufen kann.

    Bei Pol und RD sieht ja schon wieder anders aus, da werden viel mehr persönliche Daten ausgetauscht.
    Hallo zusammen,

    genau so sehe ich das auch. Aber wir werden es kurz- oder langfristig nicht verhindern können, dass Digitalfunk bei der Feuerwehr eingeführt wird. Und dann muss man sich damit auseinandersetzen. Wir werden dann auch anders ausbilden und an am Anfang regelmäßiger und intensiver üben müssen.

    Mich würde mal interessieren, wie der Zeitplan der Einführung in den einzelnen Bundesländern und Kreisen (Feuerwehr) aussieht. Oder geht das wieder nach dem Motto, wer Budget hat bekommt es und der Rest nicht?

    Also, wer kann dazu Aussagen treffen, wie und nach welcher Priorität wo der Digitalfunk bei der FW eingeführt wird (wo noch nicht geschehen)? Besonders würde mich das für Rheinland-Pfalz und dort den Funkbereich der integrierten Rettungsleitstelle Trier interessieren.
    Gruß

    Eifelfunker

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Moin moin,

    Nachteile sind, dass man nicht mehr so richtig mitbekommt, was funktechnisch so um einen herum abläuft. Mithören kann man auch nicht, es wird also kein Best of TETRA geben (*schneuz*).
    Gruß, Mr. Blaulicht
    Hi,
    die User innerhalb einer Benutzergruppe hören alles, was innerhalb dieser Gruppe gesprochen wird, da ändert sich also so gut wie nichts wie bisher im analogen Funk.
    Wenn also die FF Kleinkleckersdorf einen einsatz hat, dann hören alle Fahrzeuge auch alle Gespräche. Es ist zwar möglich ein Fahrzeug gezielt direkt anzusprechen, aber normal wird es sein, dass alle mithören können.

    Also ist ein "best of TETRA" auch weiterhin möglich.
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Bendix 4123 Gast
    meint ihr wirklich, das jeder eurer kamaraden die geräte bedienen kann ? die trauen sich doch net mal an die analogen geräte ran ! und was ist wenn die fehler in der bitrate zu groß ist - dann wars das mít dem verstehen... beim analogen drück ich die rauschtaste

    und außerdem - ich brauch den scheiß net =)

  9. #9
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von Bendix 4123
    meint ihr wirklich, das jeder eurer kamaraden die geräte bedienen kann ? die trauen sich doch net mal an die analogen geräte ran ! und was ist wenn die fehler in der bitrate zu groß ist - dann wars das mít dem verstehen... beim analogen drück ich die rauschtaste

    und außerdem - ich brauch den scheiß net =)

    H A A A A LLLLL O O O O !

    ... mag ja sein, aber DU ind ICH, wir werden das nicht ändern oder gar verhindern!

    Ich halte das hier auf unserer Ebene (leider) für eine sinnlose Diskussion, entschuldigung!

    Gruß Michael

  10. #10
    ace2609 Gast

    uijui jui

    Das war jetzt mal eine discussion aber ich als ex ammatör schloß öffner ;-)
    weiß zu jedem schloss giebt es einen schlüssel oder ein werkzeug PS: meiner meinung nach hatten die leute die sowas entscheiden gerad nix besseres zutun

    PPS:

    ich werde mich mit dafür einsetzen dass es schlüssel für
    Ab - Mit und zuhörer geben wird

  11. #11
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von ace2609
    Das war jetzt mal eine discussion aber ich als ex ammatör schloß öffner ;-)
    weiß zu jedem schloss giebt es einen schlüssel oder ein werkzeug PS: meiner meinung nach hatten die leute die sowas entscheiden gerad nix besseres zutun

    PPS:

    ich werde mich mit dafür einsetzen dass es schlüssel für
    Ab - Mit und zuhörer geben wird
    *lool,
    Der Beitrag passt ja heute zum 1. April
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  12. #12
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Hey Captn-Gardena!

    Wir haben den 1. April verpennt! Shit happens...

    Aber mal zum Thema: Ich denke auch dass es eigentlich schwachsinnig ist die deutschen Feuerwehren mit Tetra auszustatten. Aber wenn Tetra, dann bitte für alle. Von daher ist das schon ok so.

    Was mich nur ein wenig stört ist der fehlende Digitalalarm, der ja leider nicht Tetra-basierend laufen wird. Somit ist ein zweites Netz nötig, evtl. digitale Alrmierung über 2m - was ja auch ne feine Sache ist. Aber halt 2 Systeme. Nunja, wir werden sehen...

  13. #13
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Cummunicator
    Hey Captn-Gardena!

    Wir haben den 1. April verpennt! Shit happens...
    Nöö, nich verpennt, hast's wohl nicht gefunden ??
    Such mal: TETRA PACK

    *gg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  14. #14
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Boah, du Sack! Und das ohne mich!!!

    Ich bin zutiefst enttäuscht... *hmpf*

  15. #15
    pornoeule Gast

    FUCK DIGITAL FUNK

    WILL WAS HÖREN DA KANN ICH KEINEN DIGITAL SCHEISSDRECK GEBRAUCHEN.ich hoffe das is jetzt ma deutlich geworden....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •