Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Server/Client Verbindung via Dyndns

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FF62HL Gast
    Hallo Jochen,

    danke für die Auskunft,
    aber wie du dir denken kannnst hilft mir das nicht wirklich weiter.

    Das Phänomen tritt wie gesagt nicht auf solange auf dem Kanal was auch immer gesendet wird.
    Habe es auch mit Pocsag ausprobiert, hier keine Probleme, da bei uns alle 3 Minuten eine Testnachricht (Reichweitensignal oder wie man das auch immern richtig nennt) gesendet wird.

    Das mit dem von dir geschriebenen Ping würde natürlich erklären warum der Client die Serververbindung als aktiv ansieht und das nur die ausgewerteten Telegramme nicht mehr durchkommen.
    Im LAN habe ich diese Probleme nicht nur über Dyndns.

    Gruß
    Christoph

  2. #2
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    hallo,
    kleine Frage am rande:
    trägst du bei der Verbindung die dyndns adresse ein? Bei mir klappt es nur, wenn ich die IP der adresse eintrage, wenn ich nur die adresse eintrage bekomme ich keine Verbindung.

    gruß bruno

  3. #3
    FF62HL Gast
    Moin Bruno,

    deine Frage kann ich nur mit "mal so mal so" beantworten, meistens klappt es aber mit der Dyndns-Adresse.

    Gruß

    Christoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •