Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Probleme mit Datentelegrammauswertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Poldi121 Gast

    Probleme mit Datentelegrammauswertung

    Hallo zusammen!

    Ich habe mal ne Frage zu den FMS Datentelegrammen. Bei uns wird das Datentelegramm versandt, wenn das Fahrzeug den Einsatz übernommen hat.
    Machmal endet der Text aber plötzlich und die letzten Buchstaben scheinen zu fehlen.
    Ich habe mir zu Testzwecken mal ein Dekodierprogramm ("Decoder" glaub ich) heruntergeladen. Da enden die Telegramme oft mit 2 dickeren senkrechten schwarzen Balken.
    Ist die Übertragungsqualität zwischen Fahrzeugen und Leitstelle wirklich manchmal so schlecht, dass nicht alles ankommt, oder brauche ich dafür einen Diskriminatorausgang?

    Gruß

    Poldi

  2. #2
    firefighter53 Gast

    Vielleicht die berühmt Ortstaste?

    HdE Poldi,

    kann das sein, dass Du in Bayern bist? Dort hat sich (leider) eine Abwandlung von FMS etabliert, bei der anstatt der TKI (also dem letzten Teils des Telegrammes), welche in der Regel nur vier verschiedene Zustände kennt, eine Art Ortskennung übertragen wird. Dabei sind den verschiedenen Orten Kennziffern zugeordnet, die anstatt der TKI digital übertragen werden. Das große Problem dabei: die meisten FMS-Dekodierprogramme gehen davon aus, dass die TKI nur die digitalen Werte 0000, 0001, 0010 und 0011 annehmen kann. Kommt dann irgendwas anderes (im Fall vieler Fahrzeuge in Bayern die Ortskennung) dann wird das als Fehler interpretiert.

    Mit welchem Dekoder-Programm hast Du Dir das Signal denn angeschaut? Mich würde sowas auch mal interessieren. Vielleicht kann man den Quellcode eines bestimmten Programmes ja ein bisserl anpassen.

    Viel Spaß solange noch!

  3. #3
    gruenerelch Gast
    Zitat Zitat von firefighter53
    . Das große Problem dabei: die meisten FMS-Dekodierprogramme gehen davon aus, dass die TKI nur die digitalen Werte 0000, 0001, 0010 und 0011 annehmen kann. Kommt dann irgendwas anderes (im Fall vieler Fahrzeuge in Bayern die Ortskennung) dann wird das als Fehler interpretiert.
    .
    Entschuldige, aber was Du da schreibst ist völliger Blödsinn. Der TKI hat nur 4 Zustände und kann auch nicht mehr weil er nur ein Teil das Byte 10 ist in dem unter anderem Baustufe und Richtungsbit übertragen wird. Die Ortskennung in Bayern wird im Folgetelegramm übertragen. Wenn es da zu problemem kommt haut die Decodierung nicht richig hin.

    Michael

  4. #4
    Firefighter-Nrd Gast
    Richtig. Die "Ortstaste" wird zusätzlich zur TKI gesendet und kommt in der Regel mit dem Status 7 (zum Zielort) um quasi anzuzeigen welches Krankenhaus angefahren wird.

    Klar? Status 7 + Ort 01 = unterwegs zum Ziel XYZ

  5. #5
    Poldi121 Gast
    Hallo!

    Danke für die Antworten. Nein, ich komme nicht aus Bayern. Ich habe FMS 32 Pro. Es ist so, dass manchmal einfach Teile des Telegramms fehlen. Da steht soll dann "Max Mustermann liegend ..." stehen und bei mir steht dann nur "Max Musterma" oder "Max Mustermann lieg". Meistens ist auch nur eine der beiden Auswertungen zu gebrauchen (wird meist 2 mal versandt). Eine von beiden ist meistens nicht korrekt (Nur Zahlen und Buchstaben durcheinander).
    Mich würde einfach mal interessieren, ob man da z.b. mit nem Disk-Ausgang was machen kann oder ob es einfach normal ist, dass die Dinger nicht komplett ankommen.

  6. #6
    Firefighter-Nrd Gast
    Diskriminatorausgang ist auf jeden Fall mal die bessere Lösung bei einem Scanner. Dass die Textteile fehlen führe ich auf schlechte Funkübertragung zurück. Oder fehlen immer die letzten Teile? Dann könnte es an was anderes liegen. Eventuell mal mit der Samplerrate experimentieren. Unter Umständen kann auch mit der Antenne viel gemacht werden. HAst du eine die auf den 4m-Bereich abgestimmt ist oder eine von diesen multifrequenten Antennen? Meine Erfahrung hat gezeigt, dass eine Antenne die auf den 4m-Bereich abgestimmt ist wesentlich besser geeignet ist als andere "Scanner-Antennen".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •