Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Memo Schleifen erweitern von 4 auf 5 ?

  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314

    Memo Schleifen erweitern von 4 auf 5 ?

    Hallo,

    anlass ein ebay Auktion:

    http://cgi.ebay.de/Funkmeldeempfaeng...QQcmdZViewItem

    Am 15.03.06 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

    Hallo ich habe da noch ne Info und zwar, bei der Firma Kalina Funktechnik, kann man der Memo von 4 auf 5 Schleifen erweitern lassen und aus Ihm für 80.- einen Memo MKA Mehrkanal Automatik machen lassen! Mehrkanal hat den Vorteil, das er als Scanner eingesetzt werden kann!

    Hab aber nichts auf der HP gefunden.

    Weiß jemand was darüber ?

  2. #2
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    guggst du hier : http://www.funkmeldesystem.de/foren/...e&pagenumber=1 oder einfach mal hier im Board suchen...

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Quattro XLS+
    und aus Ihm für 80.- einen Memo MKA Mehrkanal Automatik machen lassen! Mehrkanal hat den Vorteil, das er als Scanner eingesetzt werden kann!
    Theoretisch und Praktisch machbar.
    Sollter aber keine Abgleicheinrichtung vorhanden sein, halte ich das Angebot für unseriös.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    So wie ich das sehe ist das nur ein Hinweis das man das bei Kalina machen kann...

    Dennis
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  5. #5
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Ja, das ist die alte Geschichte mit dem Init-File, dass angeblich mal von einem 70cm Melder kam und sich ohne Gemecker des MEMOs in den Melder schreiben lässt. Nachteil: Die Hex-Werte für die Lautstärkeneinstellung werden dabei mit ungültigen Werten überschrieben und der Melder ist danach fest auf Lautstärke Stufe 3 eingestellt. Die Abgleichdaten werden bei der Methode ebenfalls durch die des Init-Files überschrieben. Es stellte sich jedoch herraus, dass der Melder damit noch relativ gut arbeiten kann. Trotzdem muss man Einbußen in der Empfangsleistung hinnehmen.

    Gibt natürlich noch eine andere Methode den MEMO vom Einkanalgerät zum Mehrkanalautomaten zu bekommen, ohne dass die Abgleichdaten oder sonstige Daten unnötig verändert werden aber die ist etwas aufwendiger und man braucht ein spezielles selbstprogrammierbares Tool und 2 Rechner. Dauer: ca. 10 Minuten.

    Die Sache mit der 5. Schleife ist im Prinzip nix anderes als ein Feldstärkenalarm. Einfach mal im Forum suchen. Steht dort genau beschrieben.
    Geändert von ZickZack (20.03.2006 um 03:52 Uhr)
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  6. #6
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    Hallo,

    danke für eure Antworten.

    Das mit dem Feldstärkealarm hatte ich eigentlich nicht gemeint (die hab ich schon gekannt, dachte Kalina hat vielleicht ne neue Art entwickelt.

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Quattro XLS+
    Hallo,

    danke für eure Antworten.

    Das mit dem Feldstärkealarm hatte ich eigentlich nicht gemeint (die hab ich schon gekannt, dachte Kalina hat vielleicht ne neue Art entwickelt.
    Würde mich sehr wundern.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •