Hi Eiffelfunker.
Schau dir die Sache nochmal an, ich glaub du verstehst da was falsch.
Der Verkäufer hat nix anderes gemacht, als einen FME84 aus seinem Gehäuse zu schälen und in ein neues Gehäuse zu setzen. Dabei hat er die Schalter nach außen geführt und anstelle der Lötbrücken DIP-Schalter benutzt. Der Melder kann nich mehr, als jeder FME84 auch, nur man kann die EINE Schleife einfacher einstellen.
Sieht nett aus, aber wer brauchs ?
Gruß Joachim