Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Hilfe: Swissphone Quattro XLS+ und XL+

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Rettungsgott Gast
    Zitat Zitat von feuerteufellars
    Ja halt, langsam!

    1. Die Melder heißen in der Schweiz eben anders.
    2. Normal ja, du initialisierst den Melder halt neu.
    3. Sollte eigentlich nicht gehen, denn dem XL+ fehlt die Hardware für den Sprachspeicher!


    In diesem Sinne....

    Was willst du denn mit der Schweiz?
    ->Ich habe keinen FME aus der Schweiz.....

    Wie denn initalisieren?
    Also mit der Prog.-Software resetieren?

    Aber es ist ja so, vielleicht hat der XL+ ja doch die Funktion, ist doch bestimmt alles die gleiche Baureihe.

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von Rettungsgott
    Was willst du denn mit der Schweiz?
    ->Ich habe keinen FME aus der Schweiz.....

    Wie denn initalisieren?
    Also mit der Prog.-Software resetieren?

    Aber es ist ja so, vielleicht hat der XL+ ja doch die Funktion, ist doch bestimmt alles die gleiche Baureihe.
    Doch hast du! Die Swissphone FME die in Deutschland, Schweiz, Österreich und anderen Ländern vertrieben werden sind ALLE Schweizer, da sie von Swissphone kommen. Aber: Sie heißen überall anders!

    Manche nennen es resetieren, für mich bleibt es initialisieren! Ein Reset ist für mich Akku raus, warten, Akku wieder rein. Die Initialdaten sind für den Melder der "Grundstock des Wissens" ;-)

    Also ein 96, 98, M, XL, XL+, XLi ohne ein "S" hat, sofern er nicht das falsche Gehäuse hat, definitiv keinen Sprachspeicher! Das liegt daran das ihm die notwendigen Bauteile fehlen. Um es mal vereinfacht auszudrücken: Du kannst ohne Beine nicht laufen und der Melder ohne diese Bauteile nicht aufnehmen und wiedergeben!


    In diesem Sinne....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •