Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 47

Thema: Probealarmierung jede Woche??????

  1. #31
    tobi6886 Gast

    Probealamierung im Kreis GT Stadt Werther

    Bie uns ist es auch üblich das jeden Samstag um 10 Uhr der Melder geht!!!
    Und die sierenen werden jeden ersten mittwoch im monat um 18 uhr gezogen.
    Das mit der Probealamierung ist zwar morgesns um 10 nervig aber deswegen aufstehn und losfahren das hab ik noch nie geschaft weil der Melder spricht doch zu dir und sagt das es Probe arlam ist!!!
    Heize ja auch nit wie sonst was wegen TH 1 zum GH dann kann man auch sinning fahren! zeit hat mann immer ein wenig denke an deine eigene sicherheit!!!

    MFG TOBI

  2. #32
    Christian Gast
    Hallo,

    wir haben auch jeden Dienstag um 18.45 Funkmelderprobe und einmal im Monat (jeden 3. Samstag) eine Sirenenprobe.

    Ich halte das für sehr sinnvoll so kann man die Melder und das ganze Equipment checken. Defekte Melder können so zügig der Reparatur zugeführt werden.

    Wieso macht man erst 10 Min. nach der Auslösung eine Durchsage ? Ein normaler gemäß TR-BOS programmierter Melder macht schon nach 30 Sek. (nach Trägerabfall) die NF wieder dicht. Und die werden ja wohl kaum ununterbrochen 10 Minuten lang alarmieren ? Was ist wenn währenddessen ein richtiger Alarm gesendet werden muss ?

    Außerdem kann man sich die Probealarmtermine ja wohl merken...

  3. #33
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ich halte es für grob fahrlässig bei einer Probealarmierung nicht zu sagen das es nur so ist. Wenn da was passiert rollen köpfe...

    Ansonsten ist jede woche zu stramm alle 2 reicht auch. Dann sollte man noch einen handsender zur verfügung haben sonst kommen die die zur Prüfung im Funkloch waren, schicken den Melder ein, kostet Geld...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #34
    ManuFF Gast

    Probealarmierung bei uns...

    Also bei uns wird von Montag bis Freitag probealarmiert:
    Montag 18.00 Uhr: Kreisbrandinspektion
    18.30 Uhr: Stadtwache (wachführer, usw.)
    19.00 Uhr: versch. Feuerwehr Landkreis
    Dienstag - Freitag, jew. um 18.30 Uhr versch. Feuerwehren, und in einer Woche werden eben alle Melderschleifen aller Feuerwehren im Landkreis durchgemacht...Sirenenprobelalarm findet ungfähr alle 6 Monate an Samstagen statt, 12.15 Uhr!

    So wird die sache jedenfalls bei uns angepackt...

  5. #35
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Bei uns ist auch jede Woche Mittwochs kreisweit FME Probealarm. Das halte ich für ganz Sinnvoll. Geht ein Melder nicht auf bringt der jenige ihn zum Gerätewart und bekommt ein Tauschgerät, der Gerätew. wartet bis zum nächsten Mittwoch und wenn er dann wieder nicht aufgeht dann ab damit zur Reperatur ansonsten zurü.k zum Träger oder ins Lager als Tauschgerät, da der Träger ja einen hat.
    Sirenenprobealarm ist Kreisweit am 1. Samstag des Monats.


    MfG
    Dennis
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  6. #36
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    was mich noch interessieren täte bei euch allen wie sieht es mit den sirenenprobealarmen aus? auch wenn ihr alle melder habt, testet ihr die sirenen noch?bei uns heult das ding einmal im jahr zur hauptprobe annsonnsten nur bei großbrand.

  7. #37
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Hallo!
    Wie schon Geschrieben der Probealarm für Sirenen ist immer am 1. Samstag des Monats. Wir haben auch alle FME und die Sirene wird nur bei VU-EP und allem ab Wohnungsbrand mit gezogen.

    MfG
    Dennis
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  8. #38
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    107
    also bei uns ist es so das jeden 2. Montag um 19Uhr Probealarm für die FME's ist weil um 20Uhr dann Ausbildung

    Und jeden Samstag um punkt 12Uhr ganz kurz die sirene...is tradition irgendwie...jedenfalls gibs dann immer mittag. :P

    Die Sirene wird bei uns aber "leider" nicht mehr bei Alamierung eingesetzt..da immer viele kinder vorm Gerätehaus standen.

  9. #39
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Stulli112

    Die Sirene wird bei uns aber "leider" nicht mehr bei Alamierung eingesetzt..da immer viele kinder vorm Gerätehaus standen.
    Hallo,

    was ist das für eine Begründung ?

    Gruß

    -Z L-

  10. #40
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von Stulli112
    Die Sirene wird bei uns aber "leider" nicht mehr bei Alamierung eingesetzt..da immer viele kinder vorm Gerätehaus standen.
    [IRONIE]
    Wir haben leider keine Signalfahrten mehr, da durch das Martinhorn immer viele Schaulustige an die ES kommen.
    [IRONIE\]

    Wir haben einmal im Monat Proberuf und meiner Meinung nach reicht das völlig aus.

    Grüße
    dani k.

  11. #41
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    107
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Hallo,

    was ist das für eine Begründung ?

    Gruß

    -Z L-
    frag mich nicht...is halt so...

    weiß ja nicht was ihr machn würde,..wenn ihr bei alamierung mit dem rad um die ecke des gerätehauses fahrt und aufeinmal ein kinder übern haufen fahrt?!
    Wir Machen Hausbesuche!

  12. #42
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Zitat Zitat von Stulli112
    frag mich nicht...is halt so...

    weiß ja nicht was ihr machn würde,..wenn ihr bei alamierung mit dem rad um die ecke des gerätehauses fahrt und aufeinmal ein kinder übern haufen fahrt?!
    Hallo,

    dann würde ich mal ein Gang zurückschalten :-)

  13. #43
    Firefighter-Nrd Gast
    Zitat Zitat von Funkwehrmann
    Weis jemand von euch ob in Bayern, im Zuge der Einführung der Ils`n, demnächst auf Digitale Alarmierung umgestellt wird??????
    Speziel die Ils Fürstenfeldbruck würd mich interressieren.

    Na, wo sans jetz die Brucker???????
    also ich find es wahnsinn über was für Themen man hier diskutieren kann. Jetzt muss ich mir als Feuerwehrmann schon die Frage stellen ob die Probealarmierung sinnvoll ist. Es ist doch das normalste auf der Welt zu prüfen ob meine Technik noch funktioniert. Aktuellstes Beispiel: Bei uns ist an diesem WE der AU ausgefallen. Hätte keiner gemerkt wenn der Probealarm nicht wöchentlich durchgeführt wird. Am Sonntag darauf war nämlich schon der nächste Einsatz. Und wer weis wofür ich einen AU benötige der weis auch was los ist wenn er nicht mehr funktioniert.

    Auch ich denk manchmal nicht daran, dass bei uns am Samstag um 11:00 "Proberuf" ist wenn ich beschäftigt bin oder nicht. Aber ein Blick auf die Uhr und alles ist gesagt. Aber deßhalb würde ich nie auf die Idee kommen den des wöchentlichen Probealarms in Frage zu stellen.

    Zu meinem Zitat:
    Die Einführung der ILS hat nichts mit Digitalfunk zu tun. Kann auch noch nicht, weil meines Wissens nach ist diesbezüglich immer noch keine Entscheidung gefallen. Grüße aus dem Nachbarkreis. Welche FF?

  14. #44
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    @Stulli112
    des is aber echt ne komische Begründung.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  15. #45
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von Firefighter-Nrd
    Die Einführung der ILS hat nichts mit Digitalfunk zu tun. Kann auch noch nicht, weil meines Wissens nach ist diesbezüglich immer noch keine Entscheidung gefallen.
    Achtung!!!!!!
    Digitale Alarmierung ist nicht Digitalfunk!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Es geht darum, ob abgewartet wird bis das Paging im Digitalen BOS Funk realisiert werden kann. Was aus Kostengründen wahrscheinlich nicht möglich ist.

    Oder ob Auf Digitale Alarmierung umgestellt wird.
    zur Erinnerung: Digitale Alarmierung arbeitet auf 2m Band
    Geändert von Funkwehrmann (22.03.2006 um 20:25 Uhr)
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •