Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: FMS Decoder im ELW 1 sinnvoll?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    FMS Decoder im ELW 1 sinnvoll?

    Hallo,

    haltet ihr einen FMS Dekoder via FMS32 oder ähnlichem in einem ELW 1 für sinnvoll?

    Wer nutzt dies im Einsatzgeschehen? Läuft der Laptop durchgängig oder wird er vom Bedienpersonal ELW eingeschalten?

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    ich kenne persönlich jetzt keine Wehr die so was am laufen hat.
    Prinzipiell würde ich allerdings sagen das es eher in einem ELW 2 anstatt in einem ELW 1 Sinn macht, wobei die genaue Übersicht über die Fahrzeuge, in den Gleichwellen-Netzen sowieso nur immer die Leitstelle hat..

    Gruß

    -Z L-

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    (...)wobei die genaue Übersicht über die Fahrzeuge, in den Gleichwellen-Netzen sowieso nur immer die Leitstelle hat..
    Warum das wenn ich fragen darf? Meinst du weil man die Stati nur in dem Moment erfahtren kann in dem sie gesendet werden? Das ist doch in anderen Netzen auch so. Oder nicht?

    Gruß
    Reissdorf

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    In einem ELW 1 sind in einer FF eh wahrscheinlich nur der Einsatzleiter / WEhrführer unterwegs.

    Da macht das gar keinen Sinn.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von hannibal
    In einem ELW 1 sind in einer FF eh wahrscheinlich nur der Einsatzleiter / WEhrführer unterwegs.

    Da macht das gar keinen Sinn.

    Ich bin da gleicher Meinung, in einem ELW 1 macht das weniger Sinn. Mehr Sinn macht das im ELW 2 oder 3....
    Gruß 80

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Ich kenne eine freiwillige Feuerwehr (2 Züge), die einen Laptop 24 Stunden 7 Tage die Woche in Betrieb hat in ihrem ELW 1 und darauf läuft unter anderem FMS32pro.

    Diese Feuerwehr (1. Zug) fährt im Jahr zirka 300-500 und 2. Zug fährt zirka 150-250 Einsätze.

    Die verwalten gleich auf Anfahrt zum Einsatzort ihre Fahrzeuge und den Einsatz.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Reissdorf
    Warum das wenn ich fragen darf? Meinst du weil man die Stati nur in dem Moment erfahtren kann in dem sie gesendet werden? Das ist doch in anderen Netzen auch so. Oder nicht?

    Gruß
    Reissdorf
    Hi,

    Das Problem liegt darin, das während die Leitstelle spricht, gedrückte Stati nicht ausgewertet werden können (die LST natürlich schon)...

    Gruß

    -Z L-

  8. #8
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Das Problem liegt darin, das während die Leitstelle spricht, gedrückte Stati nicht ausgewertet werden können (die LST natürlich schon)...
    Wenn man aber den Status drückt wärend die LST funkt wird der Status auch nicht im FMS-Hörer angezeigt, weil der eigene Status erscheint ja immer nur auf dem Display wenn die Quittung von der LST wieder kommt.
    So kann man sicher sein das das der Status auf der LST angekommen ist wenn der gedrückte Status im Display erscheint.

    Oder sehe ich das falsch?

    Gruß
    Reissdorf

  9. #9
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    @Reissdorf

    Das ist unabhängig. Wenn du als Fahrzeug einen Stati drückst während die Leitstelle spricht bekommst du trotzdem die Quittung, die Leitstelle hat den Status ja im UB empfangen und gibt im OB Ihre Quittung aus..

    Wenn du aber jetzt auf nem 4m-Kanal im OB die Auswertung per Laptop und FMS-Pro machst, bekommste höchstens die Quittung des Fahrzeugs...

    Im Prinzip wie bei Verkehrsform Sternverkehr...

    Gruß

    -Z L-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •