Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Erfahrung mit Aktiv Antenne für Scannner

  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141

    Erfahrung mit Aktiv Antenne für Scannner

    Ich wollte mal Fragen, ob jemand Erfahrung mit einer Aktiv Antenne für den Scanner hat. Ich habe vor mir diese (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=11282) Aktiv Antenne zu kaufen.

    Oder seit ihr anderer Meinung, wegen Empfangsleistung, Verstärkung und Rauschunterdrückung?

  2. #2
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Hallo,

    also ich muss sagen das dies eine Super Antenne. Benutze sie als DVB-T Antenne. Super Fernsehbild. :-)

    Hatte sie aber auch schon am Scanner und der Empfang war gut. Nur große Reichweiten schafft man damit nicht.

    Gruß 80
    Gruß 80

  3. #3
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00
    Hallo,

    also ich muss sagen das dies eine Super Antenne. Benutze sie als DVB-T Antenne. Super Fernsehbild. :-)

    Hatte sie aber auch schon am Scanner und der Empfang war gut. Nur große Reichweiten schafft man damit nicht.

    Gruß 80
    Was sind bei dir Große Reichweiten? Große Reichweite 50 Km oder 500 Km?

    könntest du mal große Reichweite in Km eingrenzen? kommt nicht auf den Kilometer an.

  4. #4
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Natürlich höre ich die Kanäle (Fw,RD,Pol) im Kreis wunderbar.
    Aber die Feuerwehr Hamburg (25 km) ist nicht mehr damit zu empfangen.
    Den Towert Hamburg konnte ich auch nicht hören, nur die Flugzeuge.
    Aber ich hatte damals einen sehr sauberen Empfang.
    Gruß 80

  5. #5
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    klingt gut.

    hast du denn die Feuerwehr Hamburg mit einer anderen Antenne reinbekommen?

    oder gibs noch eine bessere Antenne?

  6. #6
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Hallo, ich würde mal sagen es kommt hald drauf an, was man mit dem Scanner empfangen will, wenn man nur BOS hören will, dann würd ich mal sagen, sind BOS Antennen besser, da diese direkt für den Bereich abgestimmt sind.

    Mfg Tobi

  7. #7
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von Pork
    klingt gut.

    hast du denn die Feuerwehr Hamburg mit einer anderen Antenne reinbekommen?

    oder gibs noch eine bessere Antenne?
    Ja, mit meiner Discone - Antenne empfange ich Hamburg relativ klar.
    Gruß 80

  8. #8
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00
    Ja, mit meiner Discone - Antenne empfange ich Hamburg relativ klar.
    Die müsste man außen anbringen (ist schlecht weil die bullen fast jeden Tag 5 mal bei mir vorbei fahren) oder?
    Und außerdem kostet eine Discone ab 50€ aufwärts.

    Aber eigentlich ist doch die aktiv Antenne vom Preisleistungsverhältnis her, gut, und bestimmt allemal besser als eine 2m Wurfantenne, die ich derzeit dran habe.

    Stimmt doch oder?
    Geändert von Pork (13.03.2006 um 14:38 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Pork
    Die müsste man außen anbringen (ist schlecht weil die bullen fast jeden Tag 5 mal bei mir vorbei fahren) oder?
    Hi,

    du glaubst doch nicht im Ernst, das sich die grünen auch nur im geringsten dafür interessieren Ob/Warum du eine Discone auf dem Dach hast.
    Dafür gibt es neben BOS-Abhören noch jede Menge (legaler) Gründe.
    Mal ganz abgesehen von dem fehlenden technischen Fachwissen , was ich jetzt einfach mal dem Großteil (nicht allen) angehörigen der Polizei unterstelle.

    Ansonsten kann man zu Antennen eigendlich nur sagen:
    Je höher um so besser! Eine Antenne die Freisteht ist besser als eine Antenne umgeben von Gebäuden! Eine auf dem Bereich abgestimmte Antenne ist besser als eine einfache Breitband-Antenne!
    Und: Verstärkerantennen sind keine Wundervollbringer.

    Ob das also was für dich ist musst du ganz alleine entscheiden.
    Wenn du jetzt mit einer einfachen Wurfantenne alles hörst was du höhren möchtest, nur einiges verrauscht, dann wird es mit dieser Antenne sicherlich besser sein. Vieleicht hilft dir aber auch schon einer der Selbstbauvorschläge hier aus dem Forum (viel günstiger) weiter.

    Willst du einfach MÖGLICHST VIEL höhren (und nicht nur deinen eigenen LK), so kommst du über eine gute Antenne über dach oder zumindest auf dem Dachboden nicht herum!

    Achja, diese Angaben wie "Wie weit hörst du denn" nutzen dir gar nichts, da es dabei immer auf die örtlichen gegebenheiten ankommt. (Eigene LAge, Standort und LEistung des nächsten Relais, empfindlichkeit des Scanners)
    Nur aus dem direkten Vergleich (wenn jemand mehrere Antennen probiert hat) kannst du für dich sinvolle Schlüsse ziehen...

    Gruß
    Carsten

  10. #10
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    Ich möchte nur das verrauschte besser hören und das geht anscheinend, und wenn, ich hätte da auch noch ne alte Antenne von meinem Vater aus alten CB-funk Zeiten, die ist ne halbe Lamda (5,5m) hoch. Und die könnte ich dann eigentlich, wenn ich die Antenne (von eBay) vom Verstärker abmachen könnte ich dann die CB-Antenne(5,5m) mit einem neuen Stecker versehen und auf den Verstärker stecken.

    Müsste ich eigentlich viel besseren Empfang haben.

    Würde dies gehen?
    Geändert von Pork (13.03.2006 um 17:24 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hi,

    wenn das echt ne Lambda/2 Antenne ist und die 5,5 Meter hoch ist, dürfte die so auf den bereich von 31-32MHz abgestimmt sein.. BOS hingegen befindet sich aber im 85-87 MHz Bereich.

    Dementsprechend wäre eine für BOS-Frequenzen abgestimmte Außenantenne wohl das Beste.

    Mfg
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  12. #12
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Aktivantenne

    Hallo PORK,

    ich habe mir so eine Antenne gekauft, allerdings bei POLLIN. Es ist eine DVB-T Antenne für Fernsehen. Der Anschluss oben ist NICHT BNC oder so, sondern eine Schraube. Und mit der Antenne wird das so wohl nichts. Wenn der Verstärker kein anständiges Signal angeboten bekommt, kann er auch nichts verstärken. Und durch das breitbandige Scheunentor am Eingang erhält man ein hervorragendes Grundrauschen. Man braucht dann keine Rauschsperre mehr, denn der Scanner lässt sich nicht mehr zuregeln. Aber für Versuche auf dem Fernsehbereich ist sie schon gut! ;0)

    Aber versuch doch mal meine Selbstbauantenne:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...e&pagenumber=1

    Ist schnell gebastelt, und arbeitet vielleicht ganz gut. Musst nur nach unten gehen und meine Beiträge suchen. Dort steht die Bauanleitung und das Bild.

    Viele Grüße
    Wolfgang

  13. #13
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    das ist aber keine DVB-T Antenne, sie arbeitet zwar nach dem selben Prinzip aber sie ist nicht nur auf den DVB-T bereich abgestimmt. Sie ist also eine "abgespeckte" Version einer DVB-T Antenne.

    So lese ich das zumindest heraus.

  14. #14
    dozzemer Gast
    Also ich habe bei dem Verkäufer so eine Antenne gekauft und bin sehr zufrieden. Für das was ich erreichen wollte (Verstärkung der vorhandenen Signale) ist das genau die richtige Antenne. Größere Reichweite allerdings wird sich dadurch nicht erzielen lassen.

    Wenn du also nur das vorhandene Signal klarer bekommen möchtest, kannst du dir die Antenne ruhigen Gewissens zulegen. Der Verkäufer ist auch sehr gut. Hat bei mir innerhalb von 3 Tagen geliefert.

  15. #15
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo PORK,

    Du hast bestimmt Recht. Ich habe eigentlich von Antennen ja auch keine Ahnung.

    Ich hänge mal ein Bild meiner DVB-T Antenne an. Der Eingang ist umgebaut auf BNC, damit man eine Antenne anschließen kann, die dem Verstärker auch ein Signal anbietet, das er verstärken kann. Und die Bandpassfilter muss man ändern. Die aufgesetzte Antenne ist die mitgelieferte, die ich aber nicht benutze.

    Viele Grüße
    Wolfgang
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dvbt.jpg 
Hits:	227 
Größe:	189,2 KB 
ID:	3562  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •