Wie währe es mit Auslöten des Drehrades und verlängern bzw hald neben dem Fug im Tisch installieren?
Wie währe es mit Auslöten des Drehrades und verlängern bzw hald neben dem Fug im Tisch installieren?
MFG Flo
auch schön oder vertiefung in den Tisch an der Oberseite
Fräsen und dann ne Plexiplatte drüber
spart den Lautsprecher
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Oder ganz anderer Plan... eigenes Gehäuse, dann kannst du die Anschlüsse und schalter so machen wie es gefällt,
und kannst es im Zweifelsfall noch wo anderes mit hinnehmen
(tragbare Antenne; Akkupack)
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hallo,
Kauft Euch ein preiswertes Betriebsfunkgerät mit 6 Watt auf das ihr dann die am meisten verwendeten Kanäle programmiert. Das ganze dann mit DIN Ausschnitt und linearem Netzteil in den Funktisch einbauen !
@ christian
das wäre langeweilig, ohne basteln
mein Favorit : metall gehäuse ab plaste gehäuse dran, --> the sky is the limit..
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Was aber dann nicht mehr der TR-BOS entspricht, außerdem deutlich mehr Geld kostet als ein Antennen- und Tuchelstecker und gegen die vielfach bestehende Regelung, das keine 2-m-Feststationen in Gerätehäusern betrieben werden dürfen, verstößt.Zitat von Christian
Außerdem 6 Watt Sendeleistung ggf. an einer Hochantenne - damit blase ich aber kräftig die Nachbarschaft zu und die Funkaufsicht läßt grüßen.
Das wäre mir alles zu riskant!
Beste Grüße
Klaus
----------------------------------------------------
http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/
eben das mit den 6 Watt ist doch etwas hardcore
vor allem fest eingebaut ist unter umständen doof wenn die RegTP auf dem Hof steht...
dann doch das modifizierte, kompatible Gehäuse, das kann man mitnehmen bzw verschwinden lassen
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hallo...
...naja das mit dem HFG ist auch mehr oder weniger gestrickt oder ?
Vor allem wenn man hier Tips liest den Kanalschalter elektrisch nach außen zu verlängern. Das ist dann auch nicht mehr im Sinne der BOS, oder ? Gegen ein HFG mit Außenantenne, Lautsprechermikrofon (aber bitte keins vom CB-Funk) und Batterieeliminator hab ich nix.
@paffenholz
Nette Homepage
gestrickt aber bei Bedarf unsichtbar :-)
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hi,
passt zwar nicht so ganz, aber trotzdem mal diesen alten Beitrag als Erinnerung:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ighlight=db0ft
mfg
Ebi
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)