Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: 2m HFG in Funkzentrale

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Bei uns wurde ebenfalls ein uraltes Hand-FuG Bosch als S/E-Einheit im Funktisch verwendet. Klappt alles tadellos!
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Bei dem zur Verfügung stehenden HFG (Bosch in Grün) wird der Kanal über ein Drehrad an der Unterseite eingestellt.

    Wenn ich das Geräte aber verdeckt im Funktisch integriere und nur Lautsprecher und Micro mit Sprechtaste nach außen führe kann ich den Kanal ja nicht mehr verstellen.

    Gibts da ne Möglichkeit dies auch fern zu schalten?

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Bau dir doch ne verlängerung und führ das aus dem Tisch raus
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    wie meinst das mit der Verlängerung? Das Drehrad raus führen?

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ja

    wie dick ist die Tischplatte?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Für die Standardachsen von Potis und Drehschaltern (4 & 6mm) gibt es reichlich Zubehör:
    - Verlängerungen / Verbindungsmuffen
    - Übergangsstücke 4 -> 6 mm
    - Kardangelenke

    Etc. pp.

    Damit sollte es kein Problem sein.

    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wie oft müsst ihr denn den Kanal umschalten????

    Evtl. machsts dann Sinn ein anderes bzw. zwei Funkgeräte zu benutzen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wie währe es mit Auslöten des Drehrades und verlängern bzw hald neben dem Fug im Tisch installieren?
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •