Ein Hamcom Modem wird benötigt um Funkaussendungen über DOS zu dekodieren.
Das Audio Signal kommt aus deinem Scanner/Fug und wird dann via RS232 Schnittstelle im PC verarbeitet und eben nicht über die Soundkarte.
Ein Hamcom Modem wird benötigt um Funkaussendungen über DOS zu dekodieren.
Das Audio Signal kommt aus deinem Scanner/Fug und wird dann via RS232 Schnittstelle im PC verarbeitet und eben nicht über die Soundkarte.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hallo.
Ein einfaches Hamcomm-Modem ist einfach nur ein OPV, der aus dem Sinus-Signal des Funkempfängers durch Verstärkung ein Rechtecksignal macht, das dann z.B. von einer Software über die serielle Schnittstelle ausgelesen werden kann. Stark vereinfacht ausgedrückt, werden dabei dann "einfach" die 0-Durchgänge des Rechtecks gezählt und daraus die entsprechende Frequenz errechnet. Nun muss man "nur noch" schauen, ob man seine "Mark" oder "Space" Frequenz vor sich hat, und dementsprechend mit der Zeit ein Bitmuster erstellen. Das ganze wird dann noch auf das richtige Protokoll geprüft und wenn bis hier alles erfolgreich war, wurde aus dem Sinus-Signal am Empfänger das fertig dekodierte Signal..
In diesem Forum den Sendeweg zu erklären, werde ich mir sparen können, denke ich ;)
Ich denke, damit sollten alle Klarheiten beseitigt sein ..
Gruss,
Shinzon
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)