Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Programmierung von Motorola M110

  1. #1
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629

    Programmierung von Motorola M110

    Hallo,
    wer ist in der Lage ein Motorola M110 zu programmieren. Woher bekommt man das Prog. Kabel?

    Könnte die programmierung jemand übernehmen?
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Mit einem Programmierkabel ist es bei einer M110 meist nicht getan. Hinterher muss/sollte auch ein ordentlicher Abgleich erfolgen.
    Kabel gibts aber bei eBay reichlich.


    Gruß
    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  3. #3
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    seit wann muss man das m110 enorm abgleichen?

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Von "enorm" hat doch keiner was geschrieben. Das Gerät ist halt sehr schmal von der Bandbreite. Deshalb ist meistens auch ein Abgleich notwendig. Müsste man halt wissen wo die Kiste jetzt schwingt und wo sie hin soll.

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  5. #5
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    das stimmt natürlich, wenn man alles rauskizeln will ist es von Vorteil,
    wird aber nicht oft gemacht...

  6. #6
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von cycoso
    das stimmt natürlich, wenn man alles rauskizeln will ist es von Vorteil,
    wird aber nicht oft gemacht...
    ...sollte aber, sonst ist es Pfusch .. :-))
    Leute ohne Funkmeßplatz sollte man nicht an seine Funkgeräte ranlassen..

    Rudi

  7. #7
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    da kann ich nur zustimmen, also Abgleich ist meist erforderlich.

    Wenns nur ums Programmieren geht, kannst mich gerne anschreiben, da kann ich dir alle nötigen Infos geben und bei Wunsch auch ein Programmierkabel.

    Es ist aber wirklich so, dass das MCmicro oder M110, welche eigentlich technisch gleich sind, sehr schmalbandig sind.

    Da ist bei 4Mhz Unterschied zur abgeglichenen Frequenz Schluss. Manche sagen sie hätten schon 6Mhz rausgeholt, ist mir aber noch nicht gelungen.

    Soweit dazu.
    Falls weitere Infos zu dem Gerät brauchst, einfach melden, hab da alle Kundendienstschriften und Programmierleitfäden da.

    Gruß
    Sebbel2
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •