so hohe frequenzen mmh da ist wohl dann net ranzukommen =(
so hohe frequenzen mmh da ist wohl dann net ranzukommen =(
Mal ne dumme Frage an die Technischen Profis unter uns. Würde ne Satanlage dafür gehen, da ja Sat-TV so um die 10 bis 13 GHZ (gerundet) geht. Wenn es gehen würde, währe es ein großer Aufwand da man ja dann wissen müßte wie und wo gerade gesendet wird und entsprechend die Schüssel ausrichten.
Blinky
naja zumal soviel ich von den herrschaften des BefKw mitbekommen habe braucht man ne sichtverbindung zwischen telespargel und befkw ...
wie geht der spaß eigentlich vom tv-spargel weiter zum lz/fubz? per draht oder richtfunk ?
Geändert von Bendix 4123 (12.03.2006 um 03:49 Uhr)
oh noch paar Frequenzen gefunden in dem Dokument
2347-2400 MHz Teilbereich 2347 - 2385 MHz
Diese Frequenzen können für Bild und Tonübertragungen verwendet werden. (Mobiler Funkdienst)
Die Frequenzen die ich oben gepostet habe nur für Bild,Ton und Daten Punkt zu Punkt Richtfunkanwendungen (Fester Funkdienst)
Die professionelle, digitale Version nennt sich FlexRepo und kann man hier mieten:
http://www.t-systems-mediabroadcast..../id=43590.html
Auf dem Berliner Alex ist dafür eine Empfangsanlage vorhanden.
Oberhalb 10GHz gibt es diese Anlage auch, allerdings funktioniert das wie eine Richtfunkverbindung mit exakter Ausrichtung der Antennen. Von einem Hubschrauber aus, ist dies (z.Zt.) nicht möglich.
mein Name ist Programm
Der Hubschrauber der Berliner Pol und die mehrerer anderer Länder arbeiten mit digitalen Tandberg-System um 2,3/2,4 GHz. Dazu gibt es entsprechende mobile und stationäre Empfänger, von denen das Videosignal z.B. auch in das Pol-Netz eingespeist oder per Richtfunk weitergeleitet werden kann. Abhören nicht möglich, da neben dem Übertragungstandard DVB-T zusätzlich verschlüsselt.
Die Bundespolizei nutzt NOCH Analogsysteme, da hat jemand bislang den Umsprung verpasst:-)
Wenn es Analog übertragen wird könnte man es mit einem AOR AR8600 Mark II
empfangen ? der geht doch bis 3 Ghz. ?? Im Amateurfunk gibt es doch so etwas
schon glaube damals vom Spandau Relais aus dieses TV Funk , da gabs auch bei Thiecom auf der seite ne Software die hies SSTV .war nur ne idee wenn ich mich irre schreibt es sorry...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)