Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Software Einsatzzentrale ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76

    Software Einsatzzentrale ???

    Hallo !

    Ich suche eine Software mit der ich analog und digital Alarmieren kann und mit der ich hinterlegte Telefonnummern wählen kann um so die FEZ Besatzung zu unterstützen.

    Wer hat da einen Vorschlag für mich.

    Oder allgemein die Frage: Mit welcher Software arbeitet ihr so in Eueren Einsatzzentralen ? Faxempfang ? Mail ? Adressverwaltung ? etc.

  2. #2
    Firefighter-Nrd Gast
    Servus,

    eigentlich mag ich diese bescheuerten Antworten überhaupt nicht, aber:

    1. Ist deine Frage ernst gemeint?

    2. Wenn du legitimiert bist das zu zun was du da schreibst (was ich ohne Scheiß für einen verfrühten April-Scherz halte) dann wirst du die nötigen Mittel von deinem Lkr. bekommen.

    Also echt ich kann mich nur wundern.

  3. #3
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Sorry ! Ich versteh Deine Antworten nicht!

    Warum wunderst Du Dich ?
    Was ist an meinen Fragen so verwirrend für Dich?

    Ich möchte für eine Feuerwehreinsatzzentrale eine oder mehrere Software/en einsetzen die die Einsatzkräfte darin unterstützt.
    Nur zur besseren Verständnis: Wir sind ne mittelgroße freiwillige Feuerwehr mit 10 Fahrzeugen und haben so 60 bis 90 Einsaätze pro Jahr. Also ich will keine Leitstelle bauen.

    Den Landkreis juckt das wenig und von ihm bekomme ich auch keine Mittel oder gar Unterstützung.


    Ich bin einfach auf der Suche nach ein paar Vorschlägen.

    Wie betreibt ihr Eure FEZ ?

  4. #4
    Firefighter-Nrd Gast
    Sorry ich komm immer noch nicht mit.

    Wenn ich das richtig verstehe habt ihr eine bestehende FEZ. Nur denn Sinn deines Vorhabens verstehe ich immer noch nicht. Alarmieren darf sowieso IMMER nur EINE Leitstelle egal ob ILS oder FEZ. Das was du da vorhast ist weder erlaubt noch wird das von irgendeinem Kreis gebilligt. Einzige Ausnahme sind sog. Nachalarmierende Stellen (NaSt) die bei Bedarf besetzt werden und von der Ausstattung kleine FEZen sind. Solche NaSten sind aber nur in Kreisen zu finden wo die Einsatzbetreuung der Feuerwehren durch die Polizei stattfindet. Wenn Ihr aber eine FEZ habt dann ist diese Notwendigkeit nicht gegeben.

    Vieleicht hilft es mir aber wenn ich den Kreis deiner FEZ kenne.

    Das beste und meines Wissens nach einzige Beispiel einer FEZ ist der Lkr. München wo das LRA eine eigene rund um die Uhr besetzte FEZ betreibt. Diese ist dem Standart der ILS angepasst worden und ist für den Lkr. München zuständig. NaSten gibt es hier also nicht.

  5. #5
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Aha ! Jetzt verstehe ich Dich !

    Also bei uns ist das anders.

    Bei uns alarmiert die Leitstelle die jeweilige Feuerwehr. Sie ist nur Erstalarmierungsstelle.
    Danach übernehmen die FEZs der betroffenen Gebietskörperschaft, sämtliche weiteren Alarmierungen, egal ob Polizei, THW, Rettungsdienst oder andere Feuerwehren benötigt werden.

    Deshalb auch die EDV Unterstützung für das FEZ Personal.

  6. #6
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo zusammen !

    Aha. Der "optimist" kommt aus Rheinhessen.
    Für die FEZen in RLP wurde vor einiger Zeit die Software "Arigon" landesweit beschafft. Sprech mal mit Deinem Wehrleiter bzw. Eurem Sachbearbeiter auf'm Amt. Die werden Dir dazu mehr erzählen können ....

    In diesem Sinne ...
    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •