Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 30

Thema: Einsatzdatenmakse beurteilen

  1. #16
    nils Gast
    Hey,

    @ Kugelfish

    Mist, dann sind wir uns ja ersteinmal einig und haben bis auf weiteres nix mehr zum diskutieren. ;-)

    Wegen den Stichworten finde euere Alarmierung generell besser als die unsere, da sie im Endeffekt mehr Informationen für die Einsatzkräfte bietet.

    Bis zu nächsten Disskusionswürdigen Posting

    Nils

  2. #17
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    " Einsatzleitstell " V 4.3, beinhaltet das meiste davon!

    Also, könnt ihr euch die Arbeit sparen!

    Einsatzleitstelle ist eigentlich ein für die Polizei NRW gestricktes Programm, kann allerdings recht schnell auf Rettungsdienst und/oder Feuerwehr umgebastelt werden!

    Das Programm ist nicht als solches FMS fähig, sonder es gibt lediglich Buttons die den entsprechenden Statustext und eine frei definierbare Farbe zugeordnet werden können! Aber, es müssen den Fahrzeugen per Mausklick die Stati zugeteilt werden!

    Das besondere an dem Programm, man kann unzählige Einstellungen darn vornehmen, z.b. Einstellungen um bestimmte Stati nur in vorgegebenen Reihenfolgen zuerlauben, oder z.b. Auftragsabschluß mit Status 8 oder nach Status 8...1..und 2.... usw.! Also unmengen von Einstellungen möglich!

    Wie Kugelfish auch erwähnte, können die Anlaßtexte im Cursorsuchverfachen abgerufen werden, z.b. Suchwort Appoplex, dann kann ich durch Eingabe von App....oder plex.... oder wenn ich es definiert habe mit T.I.A finden und einfach mit Enter eintragen!
    Auch Straßen und Orte lassen sich so schnell finden!

    Kuckt es euch an, hierb im Download bereich, allerdings ist das Programm unregistriert eine Stunde voll lauffähig, danch muss es neu gestartet werden, allerdings bleiben alle Einsatzaufträge und Verwaltungen bestehen, und können somit uneingeschränkt weiter bearbeitet werden! Als DEMO, ausreichend,. und wems gefälltr...der kann sich dann den Freischaltcode kaufen!!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  3. #18
    KugelFish Gast
    Und der kostet gerade mal 25€, also geschenkt.

    Allerdings soll das Programm trotzdem FMS-fähig sein, lt. Programmierer. Inwiefern man dann entsprechende Einstellungen vornehmen muss weiss ich allerdings nicht, dazu hab ich mich damit noch nicht genug befasst.
    Ich kann das Programm auch nur empfehlen!
    Andreas hat ja bereits schon alles zum Programm gesagt, also zieht Euch mal die Demo und spielt ein wenig damit zum.

    Ansonsten bin ich mal auf Etiennes Rückmeldung gespannt, was sein Programm so macht ;-)
    Grüßle.

  4. #19
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Also.... ich hab jetzt V4.3, und " dummerweise " die Stammdaten nicht gesichert, sodas mir beim Neuinstall fast 130 Alarmstichworte und bestimmt 200 Straßen verloren gegangen sind !! :-((

    Aber egal, bei einer Stadt wie Frankfurt....ein Fulltimejob, alle Straßen eingeben zumüssen!

    Anbei, hat jemand zufälligerweise die gesamte Straßennamendatei von Frankfurt/M. ? :-))


    Wenn das Programm voll FMS fähig wäre, dann müssten es aber noch einige viele Parameter zusätzlich geben, die das Programm verarbeiten muss!
    Wenn man das jetzt mit FMS 32 verknüpfen könnte.....!! :-)

    Das wäre ein perfektes Zusammenspiel!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  5. #20
    nils Gast
    Hallo habe mir das Programm gerade runtergeladen und auch ein bisschen rumgespielt. Ich finde es ist echt super nur kann mir vielleicht einer sagen wie Straßennamen, habe ich als Txt-Datei in das Programm einfügen kann.

    Bin in Access leider eine totale Niete, deswgen bitte einfach erklären ;-).

    Dank im vorraus

    Nils

  6. #21
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Hier sind 2 "neue" Masken! Dies ist jetzt die "Karteikarten"-Funktion!

    Die Feuerwehrmaske ist noch nicht richtig fertig! Irgendwas fehlt da noch, aber ich weiß nicht was! Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was man noch in der Maske einbauen könnte!

    Die Maske "Sonstige Infos" oder so Ähnlich ist noch komplett leer! Was kann man da noch einbauen? Ideen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fw - eingene maske 22-juli-2002.jpg 
Hits:	199 
Größe:	88,2 KB 
ID:	185  
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #22
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    - und die RD-Maske!

    PS: Sorry, für die schlechte Screenshot-Qualität! Das kommt vom JPEG-Format! Sorry!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	rd - eingene maske 22-juli-2002.jpg 
Hits:	194 
Größe:	97,2 KB 
ID:	186  
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #23
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Hallo
    Ich würde bei Fw auch machen, dass man einen Zielort aktivieren kann oder so. Beispiel : Die Milzbrandfälle. Da musste dann das Päckchen zu irgendnem Institut gebracht werden (jedenfalls bei uns).
    Des weiteren muss man ja noch Rückmeldungen, Fahrzeuge usw. einbauen.
    Bei Rettungsdienst würde ich vielleicht noch das Feld "Verdachtsdiagnose" einbauen. Sonst finde ich isses gut.
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  9. #24
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Nun, auch bei Feuerwehr gibt es Status 7 und 8, sodas eine Zielorteingabe möglich sein sollte!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  10. #25
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Danke schon mal für euere Vorschläge! :-)

    OK! Ich werde eine Zielort-Eingabe für die Feuerwehr einbauen! Die Zielort-Eingaben werden aber für jede Maske extra sein, dass heißt, dass der Zielort von der RD-Maske nicht automatisch gleich dem Zielort der FW-Maske ist!

    Im Moment wird der Einsatzort, den man in der FW-Maske eingibt auch gleichzeitig in der RD-Maske angezeigt! Wie auch umgekehrt! Aber bei Zielort wird es möglich sein, 2 verschiedene Adressen einzugeben!


    Habt ihr noch Vorschläge für die "weiteren Informationen"? Ich brauche eure Vorschläge! ;-)


    Rückmeldungen und soweiter werden im Betriebsbuch angezeigt und nicht in der Einsatzdatenmaske! Vielleicht bekomme ich das irgendwie noch in die "Sonstigen Infos" eingebaut! *hoff*
    Geändert von Etienne (23.07.2002 um 21:55 Uhr)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  11. #26
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    239
    Hi Etienne!!

    Ich finde deine Idee Klasse und auch die Umsetzung bisher nicht schlecht.
    Wie wärs denn wenn in dem Fenster die eingesetzten Fahrzeuge, verschiedene Org.,... angezeigt werden?! Ich fänds nicht schlecht. Würde meiner Meinung nach einiges an Ordnung und Übersicht schaffen.

    MfG
    xcom

    PS.: Beim Ansehen deiner Screenshots ist mir zufällig aufgefallen, dass du bei der Karteigarte 'Sonstige Einsatzinfos' ein s vergessen hast. Seh's bitte nicht als Kritik sonder als Hinweis. Ich vergess auch manchmal ein paar Buchstaben!!!!

  12. #27
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey xcom!


    Danke für deine Info! Werde das "s" mal einbauen! :-)

    Ich werde die Masken immer weiterentwickeln! ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  13. #28
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    ich finde, daß Ihr zuviel in die Maske eingebaut haben wollt. Die Maske dient zur Einsatzabfrage und nicht für sämtliche Grundlagen der Orgs. usw. Ein Disponent soll den Einsatzort usw. ( die 5 W) abfragen.

    Desweiteren halte ich bei der Feuerwehr einen Zielort für nicht so wichtig in der Einsatzmaske. Dafür würde es unter anderem ein Einsatzprotokoll geben, welches in der Wesseranwendung mit drin ist und dort kann man solche Infos dann hinterlegen, genau wie Rückmeldungen usw.

    Desweiteren finde ich auch 2 Masken unnütz, es reicht auch eine, wo man das Einsatzstichwort hinterlegen kann.

    Gruß

    Bjoerni

  14. #29
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Hallo
    Ich hab hier nochmal ne Anregung wg. der Aufteilung des Forumlars im Anhang!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	edp20.jpg 
Hits:	183 
Größe:	95,2 KB 
ID:	189  
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  15. #30
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    5
    ciao etienne,

    wie möchtest du mehrere rd-fahrzeuge mit verschiedenen ziel-kh's verwalten? oder wenn ein na mehrere verletzte versorgt hat?

    nur mal so ...

    ciao
    cb

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •