Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Auswahlschalter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362

    Auswahlschalter

    Hallo!
    Hab mal wieder eine von meinen Bastelfragen.
    und zwar, ich suche nach einer vorkonvektionierrten Schalterleiste (wie beim Major) wo man einzelne Funkgeräte anwählen kann und welches mit dem Tastendruck des nächsten wieder abgewählt wird. (Klingt irgendwie komisch)
    Eigentlich würde es mir schon reichen wenn man 6 Schalter nebeneinander hat, und man wenn man einen betätigt einen Eingang (z.b. 12V) auf einen den Ausgang des entsrechenden Schalters legt. Drückt man aber nun den nächsten, soll der Eingang auf diesen Ausgang geschaltet werden , der erste aber wieder auch aus.

    Hofffe das kam halbwegs verständlich rüber.

    Weiß jemand wo man sowas vielleicht als Bausatz bekommt oder wie man das am besten anstellt?
    Gruß Marc...

  2. #2
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Hallo,
    da gibt es ein paar Möglichkeiten.

    1. ein mechanisches Tastenaggregat. Hier lösen sich die Rasten der Druckschalter gegenseitig. Hatte früher jedes Radio, heute muss man schon ein wenig Suchen. Für einen ständigen Schaltbetrieb, z.B. als Funkabfrage, sind die meines Erachtens aber zu anfällig.

    2. der von die angesprochene Major BOS 2 macht die Umschaltung über einen Mikrocontroller. Ist programmmäßig einfachste Kost. Lohnt sich wirtschaftlich aber meist nur wenn der Mikrocontroller noch für andere Dinge da ist.

    3. Umschaltung via Flip-Flops in Verbindung mit digitalen Logikelementen. Das ist preislich am besten. Erfordert aber Gehirnschmalz, Ahnung von Schaltungstechnik und auch schon Platinenlayout. Damit mache ich meine 3 bzw. 4fach Tastenumschalter. Als Bausatz habe ich das aber noch nicht gesehen.


    P.S. sollte es sich um eine Funkumschaltung handeln, würde ich generell die Anzahl verringern. Mehr als 3 Funkkanäle sind in Stresssituationen nicht bedienbar. Außerdem ist bei einem Kanal nach oben und einen nach unten jede professionelle Funkplanung fast abgeschlossen.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  3. #3
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362

    ...

    Hy!
    Ja es soll in der tat eine Umschaltung für eine Funkabfrage sein.
    Ob nun 6 Stck. wirtschaftlich und machbar sind sei nun mal dahingestellt. (hatten wir ja schon bei einem anderen Thema hier im Forum) Wir möchten es halt so haben. :-)
    Wo würde ich denn mal so einen Bauplan (Schaltplan) herbekommen für solch eine Umschaltung??
    Marc...

  4. #4
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362

    ...

    Schade, dachte jemand könnte mir weiterhelfen...

  5. #5
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von Samsonkiller
    Schade, dachte jemand könnte mir weiterhelfen...
    Was erwartest du? Das dir jemand hier ein Schaltbild gibt für eine komplette 6fach Abfrage inkl. Audioschaltungen? Dann braucht ihr aber auch jemanden der euch das zusammenbaut. Und das geht nicht mehr mit Lüsterklemmen und Lochrasterplatine. Hier braucht es dann schon ein paar mehr Fähigkeiten. Und wenn ihr so einen habt, dann sollte er auch eigenständig in der Lage sein so eine Umschaltung zu entwickeln.
    Ich denke etwas fertig gekauftes, z.B. den Major BOS 8, dürfte für euch die bessere Wahl sein als irgendetwas mit Nicht- oder Halbwissen zu basteln.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  6. #6
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362

    ...

    Eigentlich habe ich gehofft, das mir jemand eine idee für einen Schaltplan liefern kann und nicht so eine Antwort.
    Das du deine Artikel verkaufen willst ist eine Sache.
    Und wenn ich frage wie man das am besten Lösen kann mit der Antwort zu kommen das man ja gefälligst im Handel kaufen kann oder es am besten ganz lässt. Find ich nen bissel überzogen von dir.
    Tut mir leit, das ich kein Elektroniker bin, und nur eine günstige alterbative zum "teurem" Kram gesucht habe.
    Hab aber immer noch die Hoffnung das mir jemand anders helfen kann.

    PS: Nein wir haben keinen der sowas entwickeln kann! (Schonmal nachgedacht warum ich hier dann überhaupt frage????)

    MfG Marc...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •