Ich hatte mal etliche Melder mit dieser "Überempfinidlichkeit". Die meisten davon habe ich wieder hinbekommen indem ich mit einem Heissluft-Lötkolben praktisch die ganze Platine mal abgefahren habe sodass jede Lötstelle mal kurz flüssig wurde. Bei einigen musste ausserdem der Schalter getauscht werden. Ausserdem habe ich die Akku-Kontakte gereinigt (Glasfaserstift) und nachgebogen. Ansonsten lag es wohl an den schon beschriebenen hohen Übergangswiderständen bzw. an gerissenen Lötstellen o.Ä.
Die Dinger funktionieren größtenteils heute immer noch ...
Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!