Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Schutzbekleidung bei Vogelgrippe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Ritsch
    Hallo

    Also wir haben jetzt im Aufrtrag des Veterinäramtes schon an die 25 Vögel/Schwäne bei uns eingesammelt.

    Schutzmaßnahmen>
    -Einwegoverall
    -Einweghandschuhe
    -Gummistiefel mit Einwegüberziehern
    -Einwegmaske mit Filter

    Wurde alles vom Veterinäramt gestellt.

    Das ganze wird dann in einer extra Tonne in der Wache entsorgt, die dann zur Verbrennung abgeholt wird.

    Gruß Ritsch
    Bei uns wird das gleiche verwendet. Wurde aber meines Wissens nach über die VG angeschafft.

    Werden die Vögel bei euch direkt verbrannt, ohne auf den Erreger geprüft zu werden? *g*

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Ritsch
    @ Allmächtiger

    Nein, nur die getragenen Einweg-Sachen werden verbrannt.

    Für die Zwischenlagerung der verendeten Tiere haben wir vom Veterinäramt eine Gefriertruhe bekommen. Dort werden die bei uns in der Wache gelagert, bis das Veterinäramt diese abholt. Das Amt ist nämlich nicht jedesmal direkt dabei.


    Gruß Ritsch
    Ja bei uns werden die eigentlich auch erst am nächsten Tag geholt bzw. Montags (wenn am Wochenende gefunden). Wir haben aber keine Gefriertruhe für das Geflügel, bei uns werden die in blaue 30 oder 40 Liter PE-Fässer gepackt und an einer sicheren Stelle im GH gelagert.

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Bei uns heißt es, dass wir die Tiere nicht anrühren dürfen!! Das hat nur auf dirrekte Anweisung des Veterinärs zu geschehen und dann auch nur unter seiner Anleitung und mit Schutzbekleidung, die auch nur auf seine Anweisung angezogen werden darf. Verendete Tiere nimmt auch der Veterinär dirrekt mit.
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    es gibt auch partikeldichte einwegschutzkleidung.
    einwegschutzkleidung reicht ja auch vollkommen, warum soll die ABC schutzausstattung des BUNDES verwendet werden, ihr seid doch im auftrag des veterinäramtes unterwegs dann sollen sich die auch um die kleidung kümmern.

  5. #5
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo zusammen.

    @Teletector
    Du sollst Dich ja nicht mit den toten Vögelchen einreiben. Von daher reicht durchaus ein Einweganzug.
    Natürlich kannst Du auch mit nem CSA rumrennen. Scheint aber etwas übertrieben .....

    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  6. #6
    fm1 Gast
    Hallo,

    bei uns im Lkr. Miesbach nur mit CSA.

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Also CSA halte ich für vollkommen übertrieben!!!
    Es handelt sich hier um Influenzaviren! - keinen ABC-Kampfstoff oder irgendeine unbekannte Substanz (man erinnere sich an das weiße Pülverchen o.ä.). Wenn es sich um einen unbekannten Erreger handeln würde, könnte man den CSA-Einsatz ja noch einigermaßen vertreten, aber ich fahre meinen MRSA-/TBC-Patienten ja auch nicht mit CSA in der Gegend herum. Klar, das macht sich in den Medien immer "ganz toll" und sieht auch sehr spektakulär und wichtig aus, wenn die "mutigen Feuerwehrkameraden" unter "schwerem Atemschutz" und "Einsatz ihres Lebens" die verendeten Drecksviecher vom Boden abkratzen!!!
    Irgendwie muss man ja Zündstoff für die Massenpanik produzieren,die hierzulande sowieso schon herrscht (habt ihr in der letzten Zeit mal versucht, nen FFP2-Filter für Heimarbeiten zu kaufen? FEHLANZEIGE!), sonst gerät man ja am Ende noch in Vergessenheit....

    Ist meine Meinung! Denkt was ihr wollt...

    Gruß
    Dr.Toppa
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  8. #8
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Hallo und Danke schon mal für die schnellen Antworten.

    Ihr Schreibt alle von Einweganzügen. Diese sind nach meinen Kenntnissen aber nur als Partikelschutz zu betrachten oder verwechsle ich da was ? zumindest gibt es da ja zich Typen..
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •