Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Sprachspeicher Platine beim Swissphone Quattro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227

    Sprachspeicher Platine beim Swissphone Quattro

    Hallo User,

    wenn man aus einem Quattro 98s die kleine Platine rausnimmt und in einen XL+ verbaut was passiert dann? Kann man dann im XL+ irgendwie den Sprachspeicher aktivieren? Sind die Platinen nur Unterschiedlich bis auf das IC161 ??? Sprich wenn ich bei der 98s Platine das IC161 auslöte und dafür das IC161 des XLS+ einlöte kann ich aus dem XL+ nen XLS+ machen?

    Danke für Eure Antworten

    Gruß Christian

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin ,
    den letzten Satz verstehe ich nicht so ganz...

    Aber: Du kannst den XL+ zum XLS+ updaten, das geht. Allerdings musst Du das IC161 für XLS+ nehmen, das aus dem 98S kannst Du nicht verwenden. Nebem dem IC musst Du aber noch einiges an Bauteilen nachbestücken, die Speicherdrossel musst Du tauschen e.t.c.
    Das lohnt sich nur, wenn Du eine Platine des selben Typs zum ausschlachten hast ( Wasserschaden, Layerbruch e.t.c. ) .
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    iq2000 Gast
    Hallo Kollegen, ich habe einen Quattro 98 und möchte diesen zu einem 98s machen. Welche Bauteile muss ich dort jetzt nachbestücken?

    MfG
    Christoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •