Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Patron Pro teilweise Empfangsproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025

    Patron Pro teilweise Empfangsproblem

    Seit ein paar Wochen ist uns folgendes aufgefallen: öfters als früher kommen Meldungen nur noch Bruchteilhaft an bzw. mit Fehlern drin ( schwarze Felder im Text; Buchstabensalat ), ist aber noch erträglich, da die Meldungen ja 2 mal empfangen werden und häufig dann wieder alles gut ist. Was aber besonders auffällig ist, wenn 2 Rics gleichzeitig empfangen werden sollten also 2 Rics rausgehen kommt desöfteren nur eine an, diese auch manchmal nur mit Fehlern übersäht ( ca. 1x in 5 Fällen ). Wie gesagt erst seit kurzem tritt das häufiger auf. Der Melder wurde am 4.11.06 bei Kalina umbequarzt von 172,82 auf 173,2 Mhz.

    Was kann man da tun? Hat das was mit abgleichen zutun? Die Rechnung von Kalina ist noch vorhanden, könnte das über Garantie laufen?

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.2004
    Beiträge
    100
    Hallo

    dieses Problem haben wir auch mit den Patrons bei uns. Haben Sie schon direkt zu Swissphone eingeschickt. Die kamen dann alle mit der Aussage zurück, das sie OK sind und Patrons nun mal etwas schlechter vom Empfang sind. Scheint also ganz normal zu sein.
    Nun ja mir persönlich ist das egal, da bei uns Patron nur in der Führung und als Ex-Version in der Chemischen Industrie vertreten sind. Gott sei dank habe ich einen Voice!

    Gruss

    Oliver

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    du machst mir aber mut =( , aber trotzdem danke^^

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.2007
    Beiträge
    59
    Hallo.

    Ich habe hier einen Patron pro mit volgender Fehlersymptomatik.

    Im Ladegerät löst der Melder normal aus. Ausserhalb zeigt er oft keinen Empfang an und löst dementsprechend auch nicht aus.
    Woran könnte das liegen?
    Defekte Antenne?
    Schlecht abgeglichen?

    Gruß 4-44-3

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Wenn er bisher immer zuverlässig alarmiert hat, kanns am abgleichen normal nicht liegen. Wenn er in der Ladestation zuverlässig alarmiert, aber ausserhalb nicht mehr, ist evtl irgendwas mit der internen Antenne los. evtl. Ferritkern gebrochen oder ähnliches. Das ist bei den Memos früher auch gerne mal passiert.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Die beiden einzigen Patron pro, die je offen vor mir lagen, litten daran, daß je ein Anschlußdraht der lose eingelegten Ferritantenne abgerissen war.
    Fehlkonstruktion!

    Mfg

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •