Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Swissphone Quattro Melder lösen nicht aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49

    Swissphone Quattro Melder lösen nicht aus

    Hallo Leute,

    ich habe hier 2 Swissphone Quattro Melder liegen! Der eine löst überhaupt nicht aus! Es ist ein Quattro 98! Wenn ich am Funkgerät im Oberband wegsende und der Melder auf Mithören steht dann empfängt er es! Wenn ich aber im Unterband wegsenden, also übers Relais, dann geht er nicht! Was kann ich dagegen tun? Der Funkhändler hat ihn schon durchgeprüft und meinte er geht, aber er sendet die 5-Ton-Folge auch nur im Oberband weg! Kann mir jemand helfen?

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin,

    da scheint die Empfänger-Empfindlichkeit im Keller zu sein. Das Dein Funkhändler nur im Oberband prüft ist klar...
    Was Du tun kannst : Schick / bzw. bring die Geräte mal dorthin, wo die Geräte auf die Ansprech - und vor allem auf die Empfänger-Empfindlichkeit hin ausgemessen werden. Mit einem Handheld-Testsender geht sowas nicht. Wenn andere Geräte an der selben Stelle Empfang haben , wovon ich ausgehe, ist der Melder "unempfindlich" .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von Joe aus Hö
    Moin,

    ....ist der Melder "unempfindlich" ....

    ~Joe~

    und - um deinen Satz zu vervollständigen - müsste neu abgelichen werden.


    In diesem Sinne....

  4. #4
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49
    Und was wird da genau gemacht? Kann ich das nicht selber machen? Welche Gerät brauche ich? Also bin Elektroniker und mein Kollege ist Amateurfunker und hat diverse Geräte zuhause!

  5. #5
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von mccrazy
    Und was wird da genau gemacht? Kann ich das nicht selber machen? Welche Gerät brauche ich? Also bin Elektroniker und mein Kollege ist Amateurfunker und hat diverse Geräte zuhause!
    Ich glaub "Joe aus Hö" hat hier mal eine kleine Anleitung geschrieben ... musst ma suchen...
    MfG Firebusterr-t

  6. #6
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von firebuster-t
    Ich glaub "Joe aus Hö" hat hier mal eine kleine Anleitung geschrieben ... musst ma suchen...
    MfG Firebusterr-t

    Jop! Aber ein Tip. wenn du nicht 100%ig weißt was du da machst, lass es besser. Der Zeitaufwand für die paar Euro mal abgesehen... Sprech doch mal mit Joe.


    In diesem Sinne....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •