Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ladezustand feststellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Duffy73
    Mein Tip: Kauf' Dir ein Gerät (z.B. von Conrad Electronic), das Akkus refreshen, entladen etc. kann.
    Das Gerät habe ich von ELV, klappt auch einwandfrei.
    Es ist nur sehr besch....eiden, wenn die Kollegen nicht in der Lage sind, die Akkus entsprechend (nach Gebrauch) zu kennzeichnen und mir somit nen Anhaltspunkt zu geben, welcher der 8 Akkus jetzt genutzt wurde.
    Und dann alle 8 zu überprüfen (es ist sowieso immer der letzte :-)) macht auch nicht viel Spass.
    Es gibt ja, wenn ich mich recht entsinne, für 1,5V-Akkus diese ganz simplen Batterie-Tester, dachte an so etwas (z.B. Bestellnr. MW 222 bei reichelt).

    thilo

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Thilo,

    wenn Du ein Akkutestgerät hast mit dem Du refreshen und entladen kannst , hast Du es einfach . Die Akkus nach Gebrauch einfach wieder aufladen, egal ob voll oder leer. Ni-CD - Akkus schadet es nicht, wenn sie vor dem Aufladen nicht entladen werden. Wichtig ist nur, dass Du die Akkus regelmäßig pflegst, z.Bsp. alle drei Monate. Dann halten die fast ewig.
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •