hi. ich hab mir gestern meinen disc-ausgang an den ubc60xlt-1 gebastelt.
wie empfohlen mit tiefpass ( 2,7nF gabs nicht, hab 2,2nF und 10k statt 12k widerstand genommen, so hab ichs auch in ner 2ten beschreibung mal gelesen). die masse hab ich mir nicht von dem drosselgehäuse sondern von pin 15 des gleichen IC geholt.
ist es normal dass ich am PC nen ziemlich niedrigen signalpegel hab? bei fms32 schlägt gerade mal der erste balken aus, wenn ich über den micro eingang gehe. über den line-in, der eigentlich verwendet werden sollte blinkt der erste nur hin und wieder mal, ist also noch schwächer.
ne saubere auswertung hab ich auch noch nicht, vor allem mit fms32. mit pocsag prot.mon. krieg ich wenigstens teilweise sinnvolles raus. aber das wird erstmal am standort des scanners, der antenne und dem billigen klinkenkabel liegen. mir gehts erstmal darum wie viel pegel die programme brauchen wie wie das bei andren nutzern des 60xlt mit disc. aussieht, wieviel da reinkommt