Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Blitzlicht an Quattro Ladegerät LG 429

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Danke. Die hab ich mir bereits runtergeladen. Nach dem was dort steht müsste s ja funktionieren. Allerdings wie gesagt, wenn ich mit dem Voltmeter dranngehe, habe ich leider keine Spannungsveränderungen (die ich ja wenn ich das noch richtig im Kopf habe, für den Lautsprecherbetrieb benötigen würde). Drum frag ich ja nochmal nach. Vielleicht hab ich ja auch falsch gemessen. Aber stutzig macht mich das Ganze schon warum es bei einem funzt und beim anderen net. Komisch.

  2. #2
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Verbinde doch den NF ausgang(pinn Ladegerät)vom Melder mit einem Audioverstärkereingang. Masse nicht vergessen. Dann sollte es doch gehen. Weiß allerdings jetzt gerade nicht ob er in Mithörstellung das NF Signal rausgibt, oder nur bei Alarm.
    Nen Memo gibt das NF Signal im Mithörbetrieb raus.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also, hab das heute mal versucht. Leider ohne positives Ergebniss. Weder Ton noch Spannungsveränderungen. Also, ich glaub langsam das funktioniert nicht. Oder klappt das Ganze nur wen nder MElder im Lader ist und Strom drauf hat?????

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Also ich hab das bei mir vorhin auch mal versucht und nen Lautsprecher dran gehängt. Wenn ich Pin 2 und 5 anschließe hab ich die ganze Zeit Dauersaft auf den Lautsprecher. Also ich denke nicht das es bei nem normalen LGRA geht...???!!
    Weder tut sich da was wenn ich ihn selber auslöse und es kommt auch keine Durchsage an...

  5. #5
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Ihr sprecht aber von nem Swissphone Quattro? Oder meinst Du nen anderen Melder? Das Ladegerät gibt an der Buchse hinten auch keine NF raus. Du mußt die NF an den Kontakten zum Melder, die im Ladegerät sitzen, an pinn 2 und 3 abnehmen und an einen Verstärker weiterleiten.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Ja,von nem Quattro (XLS+)

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also, ich hab jetzt grad mal das Multimeter unten an PIN 2 und 3 rangehalten. Ich erhalte einen Wrt von 0V. Wenn ich Den Melder auslöse, tut sich garnichts. Keine Ausschläge. Wie hast du das gemacht? Beschreib das doch mal? Hast du das in der Ladestation abgegriffen (könnt ja sein das es nur während des Ladens funktioniert oder so)? Vielleicht machst mal ein Bild von dem Aufbau. Das währe vielleicht net schlecht...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •