Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Swissphone Patron pro-Meldungen an Drucker weiterleiten

  1. #16
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    danke alex, das spart mir die antwort. triffst wie immer den nagel auf den kopf

  2. #17
    leitstelle-eichsfeld Gast
    Ja aber reicht euch keine Sprachdurchsage denn bis so ein Nadeldrucker etwas nach gedruckt hat bin ich mit unserem ELW schon am Einsatz ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Nochmal zur Verdeutlichung:

    Hier geht es um Digitale Meldeempfänger, da gibt es keine Sprachdurchsage, deswegen der Aufwand mit dem Drucker. Ein analoger FME kann sicher auch keine Sprachdurchsage in eine für den Drucker passende "Sprache" über den Relaisausgang umwandeln. Aber der DME Patron von Swissphone kann das eben, und warum sollte man diese Möglichkeit nicht nutzen?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #19
    leitstelle-eichsfeld Gast
    Sorry dann war ich ein bischen deneben aber wenn man einmal mit der Leitstelle redet weiß man doch auch was los ist und ein drucker ist auch nicht schneller oder naja müsst ihr wissen ich finde es schwachsinn

  5. #20
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Ich denke, daß Quitschphone die Sache schon verdeutlich hat:
    Bei den _digitalen_ Melder kann ein vollständiger Text übertragen werden.

    Und um die Sache mal zu untermauern:
    Ich kenne mehrere Gerätehäuser von FF's, die vor Ort genau diese Kombination haben: DME mit angeschlossenem Drucker und vielen Fix-Text-Empfänger in der Helferschaft.

    Ergänzung:
    Leider schaffen es viele FF's nicht, nur einmal Einsatzort und -details abzufragen, wenn sie per Funk oder Sirene alarmiert wurden.
    Geändert von Buebchen (16.07.2002 um 17:18 Uhr)

  6. #21
    Christian Gast
    Hallo,

    bei uns gibt es leider keine digtale Alamierung. Aber die Sache mit dem Drucke finde ich echt klasse, vor allem wenn die Meldung mehrfach gedruckt wird (erspart viel Funkerei).

    Mir ist die Idee gekommen ein Display anzuschließen (ähnlich wie in Linienbussen, wo das Fahrtziel und die Liniennummer angezeigt wird) wo dann Stichwort und Einsatzort angezeigt werden.

    So sieht jeder auf den ersten Blick wo es hingeht. Ist eine gute Ergänzung für den Drucker.

    Diese Displays werden übrigens über die serielle Schnittstelle angesteuert. Ich habe bei unseren Vekehrsbetrieben mal angefragt, wenn die mal eins ausmustern bekomme ich das.

  7. #22
    Registriert seit
    28.08.2014
    Beiträge
    1
    Ich wärme dieses uralte Thema mal wieder auf, denn ich habe dazu noch eine Frage:
    Funktioniert diese Volltext-Ausgabe nur bei den Textmeldern DE516C oder auch bei den Fixtextmeldern DE516CT?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •