Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 42

Thema: RTL: NOTRUF

  1. #16
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Hallo Zusammen!
    Habe Letztes WE auch mal wieder an einem EH Kurs teilgenommen. Ich habe den Referenten auch nach 30:2 gefragt und er meinte auch das das wohl im gespräch wäre, aber wohl noch nicht durch. Uns ist beigebracht worden 15:2 zu machen und das gnaze ohne vorher den Puls zu kontrollieren.

    Gruß
    Reissdorf

  2. #17
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Etienne
    Hinzu kommt, dass der Körper als solches schon klinisch tot ist und somit kaum Sauerstoffbedarf hat. Aber lebenswichtige Organe wie Gehirn zum Beispiel sterben ab, da sie nicht mehr durchblutet werden.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du das richtige meinst, aber das kann ich so nicht stehen lassen.
    Organe sterben nicht wegen der mangelnden Durchblutung ab, sondern wegen der Hypoxie. Im Zeitfenster einer möglichen Reanimation gilt der Mensch zwar als klinisch tod, d.h. ohne Herzschlag. Allerdings halten die einzelnen Körperorgane und -zellen sehr wohl einen Stoffwechsel aufrecht. Wie sonst erklärst Du ein Kammerflimmern, bei dem sich der Herzmuskel ja schliesslich bewegt,aber halt nicht koordiniert. Ebenso arbeitet auch Dein Gehirn noch für wenige Minuten weiter. Der Körper hat also sehr wohl einen O2-Bedarf!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #18
    sternenlicht Gast
    Uns wurde vor kurzem auch noch 2:15 beigebracht. Denke mal das die Umstellung Ende des Jahres erfolgen wird.

    Mal sehen was die nächste Woche in Notruf zeigen. Und bestimmt sind da auch Fehler drinn. :-)

  4. #19
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Zitat Zitat von Reissdorf
    Habe Letztes WE auch mal wieder an einem EH Kurs teilgenommen. Ich habe den Referenten auch nach 30:2 gefragt und er meinte auch das das wohl im gespräch wäre, aber wohl noch nicht durch. Uns ist beigebracht worden 15:2 zu machen und das gnaze ohne vorher den Puls zu kontrollieren.
    das ist das übliche Problem der BAGEH und damit der HiOs. Bis diese die Änderungen umgesetzt haben, sind sie schon wieder veraltet bzw. hinfällig.

    Die Umsetzung der Guidelines 2000 ist flächendeckend bspw. erst 2002 passiert.

    Gruß
    Sebastian

  5. #20
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    da bei uns der RD eng mit der Uniklinik zusammenarbeitet, sind zumindest die Hauptamtlichen über die Änderungen informiert.
    Bei den offiziellen Richtlinien der HiOrgs sieht´s natürlich aus wie oben beschrieben.
    Na ja, gut Ding will weile haben.
    Aber man kann sich ja auch privat informieren. Bei uns in der SanGruppe wissen zumindest die meisten bescheid.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #21
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Der Körper hat also sehr wohl einen O2-Bedarf!
    ...natürlich hat er ein Sauerstoffbedarf, aber jedoch einen weitaus geringeren als im "Regelbetrieb des Körpers" wenn ich es mal so nennen darf.

    Du hast Recht, wir meinen das Gleiche - ich hatte nur Ausdrucksschwierigkeiten ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #22
    sternenlicht Gast
    Uns haben Sie das ja auch schon erzählt, nur Anwenden dürfen wir es noch nicht. Wir müssen mal wieder warten bis es durch ist. Was soll daran denn besser sein?

    OK wenn die Beatmung wegfällt könnte man ja sagen, Eigenschutz für Helfer wenn er keinen Filter mit hat oder Pocket Maske. Aber sonst fällt mir nix ein.

  8. #23
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von sternenlicht
    Uns haben Sie das ja auch schon erzählt, nur Anwenden dürfen wir es noch nicht.
    Wo kein Kläger, da kein Richter. Und zweitens möchte ich denjenigen sehen, der sagt, ich dürfte Maßnahmen, die international anerkannt sind, nicht durchführen!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #24
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Tobias
    ... Ich kenne keine Krankenschwestern mit Rock - OK, wenn es Ordensschwestern sind vielleicht ;-)
    würde aber gern manch eine im Rock sehen...

    Spass bei Seite

    Notruf ist keine Lehrstunde für HIORGS!

    Es ist eine Unterhaltungssendung eines Kommerziellen TV Senders

    das sich wohl dann einige in ihren 15 Minuten Ruhm profilieren wollen ist auch klar

    es gabe einen FW Kommandanten der erzählte genz stolz das er den RTH eingewiesen hat. Dazu stand er auf der Wiese, die der Hubschrauber auch so gefunden hätte und hielt die Arme ausgestreckt (?)

    Mehr nicht!

    tat aber als rette er die welt

    Aber lieber NOTRUF als MEDIKOPTER
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #25
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von hannibal
    Aber lieber NOTRUF als MEDIKOPTER
    Der war ja mal bei uns in der Nähe studiert. Die Besatzung war überhaupt nicht begeistert, wenn Du statt "Christoph 53" den Rufnamen "Medikopter 117" verwendet hast ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  11. #26
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Der war ja mal bei uns in der Nähe studiert.
    Servus!

    Jetzt ist er wohl nicht mehr studiert? :-)

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #27
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Manchmal schreibe ich schon einen Sch*** am frühen Morgen. Sorry, ich hatte noch keinen Kaffee (da sieht man mal, an welcher Stelle dieses Forum hier bei mir rangiert!)

    Sollte natürlich "stationiert" heissen

    Gruß, Mr. Blaulicht

  13. #28
    Gerwin.p Gast

    RTL: NOTRUF

    hallo und guten morgen
    was ich sch.... finde ist zuerst wird ne pause von fast einem jahr gemacht und dann kommen nur wiederholungen dann soll rtl es doch ganz lassen mit notruf
    (dies ist meine pers.Meinung)

    MKG gerwin

  14. #29
    sternenlicht Gast
    Also ich hab das immer gerne geguckt. Vor 1 Jahr bin ich in ne HiOrg eingetreten und jetzt guckt man aufgrund der Ausbildung doch schon mal genauer hin, was früher nicht der Fall war.

    Morgen kann ich leider die Sendung nicht sehen werd sie mir aber aufnehmen. Morgen hab ich selber Notruf. Wir haben morgen nen Karnevallszug und da geht es immer heiß her (viele Hilfeleistungen)

  15. #30
    sternenlicht Gast
    Hat jemand die letzte Folge Notruf gesehen? Was gab es denn da? Ich konnte es leider nicht sehen. Wir hatten Karnevals Umzug. Leider hatten wir ein ziemlich großes Unglück auf dem Nachhauseweg ist jemand am Bahnhof unter den Einfahrenden Zug gekommen. Amputationverletzung am Bein. Helfer von uns waren vor Ort zufällig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •