Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Swissphone Pronto

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Leider habe ich keine weiteren Bilder von dem Teil. An der Unterseite kann noch nen akku angebaut (angeschoben?) werden.
    Aber nen Testsender mit Antennenanschluß???

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Das Gerät ist, wenn ich mich recht entsinne, ein Bündelfunkgerät, das nur in der Schweiz vertrieben wurde. Müßte hinten ein BAKOM-Prüfzeichen haben.

    MfG

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von F64098
    [...] ein Bündelfunkgerät, das nur in der Schweiz vertrieben wurde. Müßte hinten ein BAKOM-Prüfzeichen haben. [...]
    Ist das Teil nur auf Fotos vorhanden, oder wirklich vorliegend? Wenn ja, dann soll der stolze Besitzer doch mal die BAKOM Nummer durchgeben.

    Dann könnten wir mal nachlesen, was das schweizer BAKOM darüber schreibt.

    Diese Nummer sollte etwa so aussehen "xx.xxxx.F.P." (x = Zahl)


    marlon

  4. #4
    Helge920 Gast
    Zitat Zitat von marlon
    Ist das Teil nur auf Fotos vorhanden, oder wirklich vorliegend? Wenn ja, dann soll der stolze Besitzer doch mal die BAKOM Nummer durchgeben.

    Dann könnten wir mal nachlesen, was das schweizer BAKOM darüber schreibt.

    Diese Nummer sollte etwa so aussehen "xx.xxxx.F.P." (x = Zahl)


    marlon
    das ding gab es gestern bei ebay zu ersteigern is ne funke

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217
    Guten Morgen!

    Das Ding gibt es wirklich!
    Habs auch im Schrank stehen, das ist wohl auch das einzige, was man damit machen kann. Es ist ein Bündelfunkgerät von Swissphone, was bei bei Swissphone aber keiner kennt. Sämtliche Unterlagen sind angeblich bei einem firmeninternen Umzug verlorengegangen. Zu dem Gerät habe ich eine vorläufige Bedienugsanleitung, aus der aber auch nichts genaueres hervorgeht. Aber nach dieser Nummer werde ich morgen mal schauen, vielleicht kann man ja doch noch irgendwas damit anfangen......
    Meine Rechtschreibfehler gehören mir

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von MichelB
    Aber nen Testsender mit Antennenanschluß???
    na ja, ich dachte an eine Sende-Antenne. oder an eine direkte Verbindung über ein Antennenkabel mit dem Antennenanschluss des zu testenden Empfangsgerätes.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    27.01.2004
    Beiträge
    27
    Hallo zusammen
    Mir ist auch einmal so ein Teil in die Finger gefallen und nach heftiger Suche,
    stellte sich heraus,daß es ein Bündelfunkgerät ist und im Raum Hannover
    probehalber eingesetzt wurde.Weitere Fragen konnten von SW nicht be-
    antwortet werden,da angeblich alles über die Schweiz lief.Also klassischer Fall
    für`s Museum oder der runden Ablage...

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217
    Hier die Daten meines Gerätes:

    Gerät: Pronto
    Type: DTP 210
    Id.-Nr.: 0880000
    PS-Nr.: 014.01.112665
    S.No.: 452.09025

    Und Pleitegeier mit BTZ-Nummer

    Mehr steht auf dem Typenschild nicht drauf.
    Meine Rechtschreibfehler gehören mir

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Swissphone gerät

    Ja---das Ding habe ich auch in meiner Sammlung--ist ein Bündelfunkgerät das auch in Deutschland vertrieben wurde - war echt klasse...
    dann wurden hunderte davon nagelneu eingestampft und eines konnte ich retten.

  10. #10
    jpshsk Gast

    Ich auch ...

    Hallo erstmal an alle.
    Bin seit kurzem auch "stolzer Besitzer" von so nem Teil. Hat einer ne Anleitung dafür oder kann mir mit ein paar technischen Daten weiterhelfen? Ich werd nicht schlau aus dem Teil. Ich werd noch verrückt. Auf welchem Band arbeitet das Teil?
    Danke scon mal im Voraus
    Geändert von jpshsk (22.03.2006 um 08:21 Uhr) Grund: Um das Thema noch mal aufzugreifen....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •