Hi!
Wenn du die nummer angesagt haben willst sprichst du sie am besten selbst als *.wav auf. Nehm dazu den audiorecorder von windows funzt eigentlich ganz gut
Hi!
Wenn du die nummer angesagt haben willst sprichst du sie am besten selbst als *.wav auf. Nehm dazu den audiorecorder von windows funzt eigentlich ganz gut
auf der cd sind auch zahlen 0 bis 99 drauf, einfach zusammen schneiden... und hinter dem einsatzstichwort kopieren...zb einsatz drehleiter 459
Danke für den Tip, werd ich probieren.
Weiß jemand warum er nach der Alarmsequenz mal die Alarmansage ausgibt undmal nicht oder nur teilweise?
Sehr komisch...
Andreas
Hallo!
Du mußt auf die Zeiten aufpassen!
Die Ansagen sollten nicht zu lang sein, sonst bleibt zu wenig Zeit zum abspielen.
Du kannst mit der Zeit "Aufnahmeverzögerung" hier etwas spielen. Da muß Du die millisekunden eingeben.
Alarmtonlänge+Ansage= Zeit die Du einstellen mußt.
Warum manchmal was kommt und manchmal nicht kann daran liegen das Du bei Alarmabläufe unterschiedlich deine Häckchen gesetzt hast.
Ich mach meine Ansagen mit Wav-Lab. Schönes Programm da hier die Zeit mit angezeigt wird und ich selber Texte aufsprechen kann.
Gruß
FUKW
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)