Moin,

das ist einer der ersten Digitalen Meldeempfänger. Ihn gibs in der 300er und in der 500er Variante. Der 300er ist ein DME I und der 500er ein DME II mit einzeiligem Laufdisplay. Die Firma Swissphone stattete damit im Jahre 1992 das gesamte Bundesland Brandenburg aus als dort digitale Alarmierung nach der Wende eingeführt wurde.

Er alarmiert entweder nur mit Vibration oder in Verbindung Piepen/Vibration.
Maximal kannst du zwei RIC´s drauf programieren.
Betrieben wird er mit ner ganz normalen AA 1,5 Volt Baterie. Wahlweise ist auch der Akkubetrieb möglich. Dafür wurden im Jahre 1994 massig Ladestationen durch die Firma Drillisch vertrieben.

Geh mal auf http://www.feuerwache-miersdorf.de oder auf http://www.feuerwehr-fehrbellin.de dort ist er abgebildet.

In den meisten Wehren werden seid einigen Jahren Ersatzbeschaffungen durchgeführt weil die Dataline langsam "alt" werden. Meistens werden dabei Patrons beschafft.

MkG Hotte