Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: GP900-11b mögliche Frequenzen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Mal eine Frage: Warum willst Du denn für solche Zwecke ein richtiges FuG11b vergewaltigen? Kauf' Dir ein normales GP900 oder MT2100 o.Ä., da hast Du m.E. mehr davon, z.B. Select5, PL, bis zu 255 Kanäle, Scanner, ...
    Das GP900-11b ist eben auf die Belange der BOS zugeschnitten und ist bei weitem nicht so flexibel, wenngleich man u.a. auch andere Frequenzen programmieren kann.
    Leistung geht in zwei Stufen, high und low. Die Werte dafür sind in den Tuning-Parametern einstellbar.
    VOX-Schaltung ist programmierbar, ansonsten war das wohl schon alles.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    8
    Na wie gesagt, ich kann privat ein 11b sehr günstig bekommen, da sind die "normalen" bei Ebay doch teurer als diese Variante. Und nen Scanner hab sowieso schon :)

    Hm, das scheint ja nicht soviel zu sein mit der Programmierung. Also theorethisch kann ich 500mW auf Kipp1, 4W auf Kipp2 und VOX auf Kipp3 legen? Was ist mit den anderen Tasten (Tonruf z.b.) kann ich die auch so belegn das bei 1maligem drücken die Squelch auf bleibt und erst wenn ich wieder drücke wieder zu?

    Und auf wieviel kHz genau kann ich die einzelnen Frequenzen einstellen bzw. welches Kanalraster?

    Ich weiß, so viele Fragen...
    Aber ich fang erst an :)

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo...

    ...ich mahne nur zur VORSICHT, nicht das das GP900 gezockt ist. Ich meine nur wegen des sagenhaft günstigen Preises.

    Wenn es ein "legales" Gerät ist, vertick es bei EBAY und kauf Dir für das Geld ein Betriebsfunkgerät. Da kannst Du viele parameter nach Deinen Wünschen einstellen. Wir beraten Dich gerne

  4. #4
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    8
    Oh, daran hab ich noch garnicht gedacht :(

    Gibt es denn ne Möglichkeit das rauszufinden an Hand der Seriennummer oder dieses Codeplugs? (Was auch immer genau das sein mag...)

    Und.. gibt es überhaupt "legale" 11b`s? Waren die je im Handel?

  5. #5
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Ja die waren im Handel, teilweise gibt es noch Restbestände. Die Seriennummer sollte zu erkennen sein wenn du den Akku entfernst, dahinter klebt normalerweise ein Aufkleber mit Seriennummer, Modellnummer und und und. Dann schreibst du dir die Seriennummer auf und gehst zur freundlichen Polizeidienststelle in deiner Nähe und bittest sie die Seriennummer mal zu überprüfen. Wenn Sie dich noch fragen sollten wieso, dann sagst du du möchtest dir was kaufen und möchtest sicher sein ob es nicht gestohlen ist.
    mfg
    christian

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Kauf dir lieber so ein Gerät:
    http://cgi.ebay.de/Motorola-GP900-VH...temZ5863431331
    mfg
    christian

  7. #7
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    8
    Ich habs mir eben mal angeguckt, denke ich lass wirklich die Finger davon. Den Aufkleber mit der SN GIBT es NICHT!! Aber einen anderen auf dem steht TYPE:PJ302D

    Kann man die SN auch aus der Firmware lesen bzw, mit dem Interface?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •