Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Frage Quattro XL+

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414

    Frage Quattro XL+

    Hi.
    Hab mal ne Frage zu o.g.´Melder.
    Wenn z.B. 3 Schleifen geproggt sind, 2 nur vibrierend und 1 mit Ton u. Sprache und alle drei alarmiert werden, unterbricht er dann die vibration oder den Ton, oder wertet er die anderen schleifen nicht aus während er vibriert.
    Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hallo. Er löst so aus wie er geproggt ist,es kommt aber auch auf die Rufunterdrückung drauf an,wie du die gesetzt hast...

  3. #3
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    gut.
    Aber du bringst mich da auf was.
    verstehe ich das richtig, wenn in der Rufunterdrückung eine Zeit eingestellt ist, löste er für diese Zeit, ab einer alarmierung, nicht aus?
    Wenn keine Zeit eingestellt ist löste er alle alarmierten schleifen aus?
    Geht mir darum das er nicht irgendwie was verschluckt.

    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Ja wohl,so ist es. Wenn du z.B. die Rufunterdrückung mit 5 sek. geproggt hast,wertet er Quasi in der Zeit auch nicht aus,also wenn du eine Schleife drauf hast die in den 5 sek. ´gesendet wird,löst er nicht aus...

  5. #5
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    alles klar.
    Dann bin ich wiedermal ein wenig schlauer.
    Dank dir.
    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Alles klar,kein Problem....

    Tschü...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •