Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Memo piept beim Einlegen in Ladestation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von Firefighter&Rescue
    Also wegen des Betriebssystems kann ich dir erst mal sagen das SW329 auf XP gar nicht laufen dürfte weil SW329 ein 16bit DOS Anwendung ist und XP auf 32bit arbeitet. (hab lange gebraucht dahinter zu kommen wollte nähmlich auch mit xp programmieren)
    Bei mir gehts unter XP.. ich hab eine DOS-Startdiskette erstellt
    und die SW329 Software auf die selbige Diskette kopiert. ;-)

  2. #2
    Firefighter&Rescue Gast
    Zitat Zitat von fabi
    Bei mir gehts unter XP.. ich hab eine DOS-Startdiskette erstellt
    und die SW329 Software auf die selbige Diskette kopiert. ;-)

    Das hätte ich vorher wissen sollen dann hätte ich mir kein 2.tes Betriebssystem auf den Rechner ziehen brauchen.

    Aber unter XP laufen tut es ja dann immer noch nicht da das Betriebssystem ja dann DOS ist das von der Diskette startet.

    Aber trotzdem eine gute Lösung

  3. #3
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    -richtig mit Startdiskette so geht es auch bei mir unter XP

    -anderer Melder funzt einwandfrei im Lg

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    @RaPick

    Stichwort "Stiftleiste"! Schonmal kontrolliert?

  5. #5
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Melder zerlegen, Stiftleiste mit Alkohohl reinigen, Kontaktleiste ebenfalls reinigen, Melder zusammenbauen, neuer Akku rein, in die Ladestation stellen -> Laden funktioniert wieder
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  6. #6
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    2.193
    ...oder den Akku solange im Melder lassen bis er leer ist bzw. der Memo zu "ticken" beginnt: dann Akkudeckel für 5 Sekunden aufdrehen, wieder schließen, Melder ins LG stellen. Nach ein paar Sekunden springt er an und lädt wieder.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  7. #7
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Zitat Zitat von Joe aus Hö
    ...oder den Akku solange im Melder lassen bis er leer ist bzw. der Memo zu "ticken" beginnt: dann Akkudeckel für 5 Sekunden aufdrehen, wieder schließen, Melder ins LG stellen. Nach ein paar Sekunden springt er an und lädt wieder.

    ~Joe~
    D A N K E Joe

    Genauso hab ich das gemacht und er funktioniert wieder !!

  8. #8
    MTB112 Gast
    Perfekt solche tipps mein Memo hat auch so gesponnen und funktioniert jetzt wieder DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKE

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •