Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Problem mit Lautsprecher Pageboy II

  1. #1
    Amtmann Gast
    .
    Geändert von Amtmann (27.10.2007 um 11:24 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Das ist eigentlich ganz einfach. Du klappst diesen Plastikschutz (falls vorhanden) ab, dann biegst du das Plastikgehäuse an den Rändern einfach ein bisschen nach außen und drückst die Platine nach oben hin raus. Wichtig: Erst unten hochdrücken und dann oben am Knopf rausziehen.

    Äh, war das jetzt überhaupt verständlich? *g*
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  3. #3
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo zusammen.

    Schau mal unter den Gürtelclip. Da ist ein Kunststoffnippel, der aus dem Gehäuse schaut. Wenn Du den Clip bis zum Anschlag aufdrückst und dann das Silbergehäuse vom Kunststoffgehäuse abziehst, kommst Du an die Platine.

    Der Clip drück quasi auf den Kunststoffknuppel und entsichert die Sperre.

    Gruß - die Leidstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    @diggi

    Eigntlich einfach, trotzdem schwer zu erklären ;-)
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  5. #5
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Wie gesagt. Den dünnen Schutzkunststoff aufklappen und dann die Platine von der anderen Seite herausdrücken (mit Gefühl).
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  6. #6
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Ja wie gesagt, an den rändern etwas nach außen biegen und dann von unten die platine hochdrücken
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  7. #7
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Schneller ;-)
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  8. #8
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin !

    Da ist die Endstufe hin, das ist das braune Teil nebem dem LSP.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  9. #9
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo,

    ich würde an deiner Stelle versuchen, "Wackelkontakt durch nachlöten der Lötkontakte zu beseitigen. Sollte es nicht daran liegen - am besten das Teil tauschen.


    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •